Anstoß – ein Buch für jeden Schulanfänger
Zahlreich strömten am 28. April 2018 Nürnberger Erstklässler zum ersten Lesefest der Stadtbibliothek Zentrum. Die kleinen Leseratten stöberten in den Regalen nach interessantem Lesestoff, wurden beim Kinderschminken bunt bemalt und ließen sich beim Bilderbuchkino verzaubern. Ein ganz besonderes Highlight für die Erstklässler war das Puppentheater „Am Samstag kam das Sams zurück“, gespielt von Theater Knuth. Alle Erstklässler, die sich einen Bibliotheksausweis ausstellen ließen, erhielten zudem ein kleines Geschenk.
Bereits zum zehnten Mal hat die Stadtbibliothek Nürnberg zuvor jedem Nürnberger Erstklässler am Welttag des Buches, den 23. April 2018, ein Erstlesebuch aus der Reihe „Leserabe“ vom Ravensburger Verlag geschenkt. Über 5.300 Schülerinnen und Schüler freuten sich über das Buchgeschenk „Die Monsterranzen-Bande“, geschrieben von der Autorin Julia Breitenöder und illustriert von Igor Lange. Gefördert wurde die Aktion „Anstoß – ein Buch für jeden Schulanfänger“ von der HypoVereinsbank und dem Verein Deutsche Sprache e.V. mit Geldern aus der Manfred Lochner Stiftung und einer Spende der Regionalgruppe Mittelfranken des Vereins Deutsche Sprache e.V.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der HypoVereinsbank packten bereits am 13. April 2018 über 250 Buchpakete, die an alle Schulklassen der ersten Jahrgangsstufe verschickt und im Unterricht verteilt wurden. Zusätzlich zu dem Erstlesebuch erhielt jedes Kind eine Broschüre für die Eltern, die neben der Anmeldekarte für einen Bibliotheksausweis auch Tipps für die Eltern in acht Sprachen breithält, wie sie ihr Kind beim Lesen lernen unterstützen können.
Mit der Aktion „Anstoß – ein Buch für jeden Schulanfänger“ leistet die Stadtbibliothek zusammen mit Sponsoren einen wichtigen Beitrag, die Leselust von Kindern zu fördern. Lesen öffnet die Tür zu Fantasie und Wissen und eröffnet Bildungschancen.