Arbeiten 4.0 und der Wandel unserer Arbeitswelt
Unsere Arbeitswelt hat sich radikal verändert – Digitalisierung und künstliche Intelligenz dringen weiter in den Arbeitsmarkt vor und beeinflussen unaufhaltsam bisherige Abläufe und manuelle Tätigkeiten. Hochrangige Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Industrie, Wissenschaft und Forschung, gingen beim Podiumsgespräch der Reihe „Zukunft? Zukunft!“ im Fabersaal in Nürnberg den drängenden Fragen nach: Welche Zukunft der Arbeit wünschen wir uns und wie können wir den Weg dorthin gestalten?
Auf dem Podium beteiligten sich Dieter Kempf, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie und Prof. Dr. Kathrin M. Möslein, Vizepräsidentin für Forschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, die gemeinsam mit dem Fraunhofer IIS-SCS das offene Innovationslabor JOSEPHS als Forschungsplattform in der Nürnberger Innenstadt betreibt. Ebenfalls am Podium beteiligten sich Dirk von Vopelius, der Präsident der Industrie und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken sowie der aus Nürnberg stammende und in New York lebende, mehrfach ausgezeichnete Journalist Felix Zeltner, der auf beiden Seiten des Atlantiks zur Zukunft der Arbeit forscht und die deutsch-amerikanische Konferenz Work Awesome mitgegründet hat.
Informationen zu den weiteren Veranstaltungen der Reihe: „Zukunft? Zukunft!“ finden Sie hier.