WortWeltFranken: Krimilesung mit Oliver Bottini
Oliver Bottini hat aus seinem neuen Kriminalroman „Der Tod in den stillen Winkeln des Lebens“, der bereits mit dem Deutschen Krimi Preis 2018 ausgezeichnet wurde, so eindrucksvolle und lebensnahe Stellen gelesen, dass das Publikum im gut besuchten Nürnberger Zeitungs-Café Hermann Kesten die Auszeichnung sofort nachvollziehen konnte. Vor allem seine Figurenzeichnung ist völlig zurecht immer schon hoch gelobt.
Schon bei der kurzen Begrüßung und Vorstellung seiner Person und seines Schreibens hatte er sich lebhaft eingeschaltet und die Anpreisung als vielleicht bester Kriminalschriftsteller Deutschlands mit der Anekdote, dass diese Einstufung regelmäßig auch Schriftstellerkollegen von ihm wie Friedrich Ani oder ky zuteilwürde, weit von sich gewiesen.
Anschließend hat er sich ausführlich den Fragen des Publikums, das auch Oliver Bottini als sehr aufgeschlossen empfunden hat, gestellt und in erster Linie von seinen umfangreichen Recherchen für seine Romanstoffe erzählt.
In seinem neuen Krimi erzählt er die Geschichte ausgehend vom Banat / Rumänien im Jahr 2014. Ioan Cozma hat abgeschlossen mit der Welt. Der Kripo-Kommissar lebt allein, es sind nur noch ein paar Jahre bis zu seiner Pensionierung; wenn er nicht groß auffällt, wird auch niemand in seiner Vergangenheit wühlen. Es ist besser so. Doch die Welt will ihn nicht in Ruhe lassen. Ausgerechnet Cozma wird die Ermittlungsleitung in einem brutalen Mordfall übertragen: Die junge Lisa Marthen, eine Deutsche, wurde erstochen aufgefunden. Ihrem Vater gehört ein landwirtschaftlicher Großbetrieb, und der Verdacht fällt auf einen seiner jungen Feldarbeiter, der in Lisa verliebt war und seit ihrem Tod verschwunden ist. Als eine Spur nach Mecklenburg führt, macht Cozma sich auf den Weg – und muss feststellen, dass er dort nicht der Einzige ist, der für Gerechtigkeit sorgen will.
Oliver Bottini wurde 1965 in Nürnberg geboren, lebt jetzt in Frankfurt. Für seine Romane wurde er unter anderem viermal mit dem Deutschen Krimi Preis, den Krimipreis von Radio Bremen, den Berliner „Krimifuchs“ und zuletzt den Stuttgarter Krimipreis ausgezeichnet.
Die nächste Lesung in der Reihe WortWeltFranken:
Mara Winter und Kristina Pfister am Dienstag, 17.04.2018 um 19.30 Uhr im Zeitungs-Café Hermann Kesten in der Stadtbibliothek Zentrum.