WortWeltKinder: Was passiert im Krankenhaus?
Die Lesereihe „WortWeltKinder“ der Stadtbibliothek im Bildungscampus und der Sparkasse Nürnberg ist auch im Sommer 2018 beim Publikum beliebt. Am letzten Freitagnachmittag in der Kinderbibliothek der Stadtbibliothek Zentrum in Nürnberg standen ganz viele Fragen im Mittelpunkt: „Wieso? Weshalb? Warum? – Was passiert im Krankenhaus?“. Die Autorin Andrea Erne der beliebten Kindersachbuchreihe war zu Gast.
Bei der Mitmachlesung waren die Kinder gefordert: Wer war schon mal im Krankenhaus? Und warum? Was bringt man am Besten zum Besuch mit? Viele Antworten kamen zusammen: vom aktuell bandagierte Arm oder der Besuch in der Klinik zur Geburt des Cousin. Schokolade, Gummibärchen als Mitbringsel oder doch lieber ein Spiel – und ganz wichtig: viel Liebe. Vom Besuch zu Untersuchungen und Alltag im Krankenhaus ging es Bild für Bild weiter. Dazwischen wurde begeistert der Klinik-Clown Pupille empfangen, die sich mit dem Handpuppenclown von Andrea Erne bestens unterhielt. Pupille wurde mehrmals von den Kindern wieder auf die Bühne gerufen und machte verschiedenen Späße, zauberte aus einem Tuch eine Rose und sang ein Lied. Danach war den Kindern klar: ein Clown muntert auf und belebt und darum gibt es die Klinik-Clowns.
Die Lesereihe „WortWeltKinder“ der Stadtbibliothek im Bildungscampus und der Sparkasse Nürnberg wird im Herbst fortgesetzt: Am Freitag, 28. September 2018, mit „Die drei ??? Kids“ und Boris Pfeiffer. Die spannenden Lesung für Kinder ab acht Jahren beginnt um 16 Uhr in der Kinderbibliothek der Stadtbibliothek Zentrum. Der Eintritt kostet für Kinder und Erwachsene je 3 Euro.