Archiv nach Datum geordnet.
Mittwoch und Donnerstag im Hinterzimmer im Künstlerhaus Die Buchhändlerin Katharina Gloser begrüßt das Publikum mit einem „Herzlich Willkommen zu unseren wunderbaren literarisch-philosophischen Lesungen“ im gemütlichen Hinterzimmer des Künstlerhauses. Dort finden seit Januar 2016 die Lesungen am Mittwoch und Donnerstag statt – sehr zur Freude der
Internationale Winter School der Julius-Maximilians-Universität Würzburg informiert sich über Bildungslandschaften am Bildungscampus Nürnberg Unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Regina Egetenmeyer vom Humanwissenschaftlichen Institut für Pädagogik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg waren 95 Masterstudenten und Doktoranten aus 18 Nationen am Freitag, den 5. Februar 2016
Über 130 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben am Fachtag Flüchtlingshilfe Deutsch in der Stadtbibliothek Zentrum teilgenommen. Die Veranstaltung am 30. Januar 2016 wurde vom Bildungszentrum (BZ) in Kooperation mit anderen Dienststellen der Stadt Nürnberg organisiert. Das Interesse war so groß, dass der Fachtag „ausgebucht“ war.
„Hilfe zur Selbsthilfe“ – nach diesem Motto bieten die Helferinnen und Helfer des Repair Cafés im Fablab in Nürnberg, jeden zweiten Samstag im Monat, ihre Unterstützung zur Reparatur von defekten Geräten an. Am 9. April 2016 zieht das Repair Café für einen Nachmittag in das
"Zukunft? Zukunft!" alte Bücher Ausstellung Autorenlesung Autorenstipendium Beruf & Karriere Bildung Bildungscampus Bildungszentrum Buchtipp Digitalisierung Drehbuch Flüchtlinge Nürnberg Gäste&Buch Kinderbibliothek Leseförderung Lesung Literatur Mittagslesungen Musik Nordische Wochen Nürnberg Planetarium Stadtbibliothek Talentcampus