Die Wissenschaft benutzt oft eine für Laien unverständliche Sprache – so das gängige Vorurteil. Das ist nicht ganz richtig, denn mit ein wenig Bemühen kann natürlich auch der Laie die wissenschaftliche Sprache erlernen: Schülerinnen und Schüler sowie Studierende tun dies ja auch, denn auch sie sind ja zunächst Laien. In der Wissenschaft kommt es auf Genauigkeit an, nicht nur bei den Messungen oder der mathematischen Formulierung, sondern eben auch bei der sprachlichen Beschreibung. Die Sache wird dadurch leider noch erschwert, dass manche Begriffe im Alltag anders verwendet werden als in der Wissenschaft. Ein solcher, für die Wissenschaft allerdings zentraler Begriff, ist die „Theorie“.
Mehr Lesen