Zum Hauptinhalt springen

Blogbeiträge

Wenn Worte und Wissen zu Gegnern der Mächtigen werden

Themenwelt erinnert an lange Geschichte der Bücherverbrennung

Ein neues Modell für Dunkle Materie

Die Dunkle Materie ist nach wie vor eines der größten Rätsel der modernen Physik. An der Universität Mainz forscht man an einem neuen…

Mehr lesen

Draußen nur Kännchen – fast alles über Kaffee

Neue Themenwelt in der Stadtbibliothek nimmt seine Besucherinnen und Besucher vom 17. Januar bis zum 1. April mit auf eine Reise in die Welt des…

Mehr lesen

Nicolaus-Copernicus-Symposium 2023

Anlässlich des 550. Geburtstages von Nicolaus Copernicus: Welt, Körper, Geist – Der Platz des Menschen im Kosmos

Mehr lesen

Nicolaus Copernicus: Der Namenspatron des Planetariums feiert 550. Geburtstag

Am 19. Februar 2023 begehen wir den 550. Geburtstag des Mannes, der einem neuen Weltbild seinen Namen gab und nach dem auch das Nürnberger Planetarium…

Mehr lesen

Jeder für sich, aber doch alle im Einklang

Scheinbar spontan koordiniertes Schwarmverhalten in großen Tierverbänden ist ein faszinierendes und auffälliges kollektives Phänomen. Nun kann es auch…

Mehr lesen

Treibhausgas-Konzentrationen auch 2022 stark gestiegen

Auch das vergangene Jahr brachte nicht die Wende: vorläufige Analysen zeigen, dass die atmosphärischen Konzentrationen der beiden wichtigen…

Mehr lesen

Mit Saft und Gemüt ins All

Während 2023 aus astronomischer Sicht keine großen Schatten vorauswirft, stehen einige Raumfahrtmissionen in den Startlöchern, die wichtige…

Mehr lesen

Stadtbibliothek bekommt biografische Dokumente zu Hermann Kesten geschenkt

Manfred Schreiner, Vorsitzender der Hermann-Kesten-Gesellschaft in Nürnberg, übergab am Donnerstag, 12. Januar 2023, der Stadtbibliothek Nürnberg…

Mehr lesen

Außergewöhnlich viel Raum für persönliche Geschichten

Im BZ-Podcast „KontaktAufnahme“ kommen Menschen aus der Region zu Wort

Mehr lesen

Abendliches Schmökern zwischen Regalen: Neue Freiheit für Lesefreudige

Längere Öffnungszeiten und mehr Flexibilität in Open Library Langwasser

Mehr lesen