Frauen mit Visionen – Stadt(ver)führungen
Regelmäßig im September drängen sich Menschengruppen, jeder mit (s)einem „Türmchen“ ausgestattet, beisammen und lauschen gespannt, was Ihnen der / die Stadt(ver)führerIn erzählt. So natürlich auch, wenn Dr. Christine Sauer, Leiterin der Historisch-Wissenschaftlichen Bibliothek, Türen in der Stadtbibliothek Nürnberg öffnet und einen kleinen Teil Ihrer Schätze zeigt.

Das Schwesternbuch von Töss – Lebensbeschreibungen von Nonnen mit Visionen und Gnadenerfahrungen (Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg, Cent. V, 10a).
Dieses Jahr führt Frau Dr. Sauer die zahlreichen Besucher in den Lesesaal der Stadtbibliothek Zentrum und stellt dort die einzige mittelalterliche Literaturgattung vor, die von Frauen dominiert wird: Texte über visionäre Erfahrungen. Aus den Klöstern St. Katharina in Nürnberg und Engelthal bei Nürnberg haben sich mehrere Handschriften in der Stadtbibliothek erhalten, in denen Frauen über Visionen berichten. Anhand der Originale wurde eine Annäherung an die spirituellen Erfahrungen der Nonnen versucht. Das Publikum lauschte gebannt und betrachtete sehr interessiert die Werke, die Frau Dr. Sauer präsentierte und der Reihe nach vorstellte.