Das Leben im Märchen: Hans Christian Andersen und seine Welt
29.
April 2025
17.30 Uhr
-
19.00 Uhr
In diesem Jahr gedenken wir den 220. Geburtstag und das 150. Todesjahr des großen dänischen Dichters Hans Christian Andersen. Wir begeben uns auf eine poetische und biografische Reise, die sein Leben und seine weltberühmten Märchen miteinander in Beziehung setzt. Hans Christian Andersen, der als Sohn eines einfachen Schuhmachers und einer Wäscherin in Odense aufwuchs, schuf Geschichten, die bis heute Menschen auf der ganzen Welt berühren. Doch wie sehr spiegeln seine Märchen die Höhen und Tiefen seines eigenen Lebens wider?
Wir erfahren von Andersens Lebensgeschichte, wie er vom Außenseiter und Suchenden zum gefeierten Dichter wurde und hören eine kleine Auswahl seiner bedeutendsten Märchen, die die Essenz seines Lebens einfangen und Andersens tief empfundene Sehnsucht nach Anerkennung, Liebe und Zugehörigkeit widerspiegeln. Es sind Motive und Themen, die uns alle betreffen.
Seien Sie unser Gast, wenn die Blaue Stunde Andersens Leben und Märchen lebendig werden lässt.
Wir freuen uns auf einen märchenhaften Abend mit Ihnen.
mit Elke Fischer-Wagemann, Märchenerzählerin, Naturtherapeutin,

Haus eckstein
Burgstr. 1-3
90403 Nürnberg
Webseite: www.evangelische-stadtakademie-nuernberg.de