Mit Achtsamkeit mehr Entspannung in Beruf und Alltag bringen
Life-Coach und Psychologische Beraterin Christine Riemer-Mathies
rückt die Achtsamkeit im Beruf und Alltag in den Mittelpunkt

Durch unser heutiges Leben sind Stress und Anspannung oft vorprogrammiert. Sei es im Job, im Familienleben oder Alltagssituationen.
Hier gilt es umzudenken und wieder mehr Achtsamkeit in den Tag zu bringen. Dadurch werden wir relaxter und können mit vielen Herausforderungen leichter umgehen.
Was versteht man unter Achtsamkeit?
Der Life-Coach Christine Riemer-Mathies hat sich seit vielen Jahren mit dem Thema Achtsamkeit und Entspannung beschäftigt und bietet beim Bildungszentrum Seminare zu diesem Thema an. Laut ihrer Aussage und Recherche ist Achtsamkeit eine Methode und Lebenseinstellung, die ein bewussteres Vorgehen und Wahrnehmen der aktuellen Tätigkeit und des Umfeldes erfordert. Achtsamkeit hat ihre Ursprünge in der buddhistischen Vorstellung. Jedoch hat sich auch die heutige Forschung mit diesem Thema auseinandergesetzt, um für die Stressreduktion einen geeigneten Weg zu finden.
Den Stress abzubauen bedeutet sich mehr im hier und jetzt zu befinden. Achtsamkeitstraining besteht aus der Aufmerksamkeit, die wir auf die Gegenwart richten. Das Erleben des aktuellen Moments mit Gedanken, Emotionen, Sinneseindrücken und der Körperwahrnehmung.
Warum ist Achtsamkeit gerade ein so präsentes Thema in den Medien?
Im privaten und beruflichen Bereich werden wir tagtäglich vor ganz viele Herausforderungen und Entscheidungen gestellt. Wir müssen eine Vielzahl von Informationen aufnehmen und verarbeiten. Es hilft uns dabei, den Fokus auf Ruhe und Entspannung zu setzen uns wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Die größte Herausforderung bei der Achtsamkeit ist die objektive Beobachtung ohne positive oder negative Bewertungen. Die meisten Menschen bewerten Situationen oder Personen anhand eigener Erfahrungen und Vorstellungen. Sich hier mit Abstand als Beobachter zu betätigen kann uns helfen, bestimmte Umstände anders zu betrachten.
Die Überforderung vieler Menschen in unserer heutigen Zeit führt dazu, dass es immer mehr stressbedingte Krankheiten im psychischen wie im physischen Bereich gibt. Durch gezielte Achtsamkeitsübungen zum Beispiel durch Meditation oder Tiefenatmung kann hier vorgebeugt werden.

Welche Vorteile bringt die Achtsamkeit im eigenen Leben?
· Der größte Vorteil ist, dass Sie konzentrierter und leistungsfähiger werden.
· Sie werden sich bewusst, was sich um Sie herum tut und mit welchen Gedanken und Vorstellungen Sie diese Situation verknüpfen. Wir geben vielen Situationen, die uns seither gestresst haben, nicht mehr so viel Bedeutung.
· Wir gehen entspannter mit vielen Herausforderungen um.
· Wir treffen bessere Entscheidungen und machen uns weniger Sorgen.
· Wir entwickeln eine optimistischere Grundeinstellung, indem wir verstärkter positive Gedanken hegen.
· Der empathische und achtsamere Umgang mit anderen Personen.
· Wir nehmen andere bewusster wahr und können mit ihnen besser kommunizieren.
Da die Achtsamkeit so viele Vorteile bringt, war es auch für den Coach Christine Riemer-Mathies ein so großes Anliegen, Seminare zu diesem Thema beim Bildungszentrum anzubieten.
Was hat Stress mit Achtsamkeit zu tun?
Achtsamkeit hat viel mit Stressbewältigung zu tun. Die Fokussierung auf das, was man im Augenblick tut, beruhigt und tut uns gut. Durch bestimmte Entspannungsübungen, die in den Alltag eingebaut werden, wird in der Regel die Gesundheit im psychischen und physischen Bereich unterstützt.
Stress scheint in unserer heutigen Zeit ein normales Phänomen zu sein. Zum einen entsteht es durch die vielen Reize und Angebote von Außen, zum anderen sind die Herausforderungen an sich selbst gestiegen. Um sich körperlich ruhiger und ausgeglichener zu fühlen sind Entspannungstechniken hilfreich. Von einfachem tiefen Atmen bis zu moderaten Sport ist alles möglich. Wenn man selbst ausgeglichen ist, fühlt man sich im Einklang mit sich selbst und seiner Umwelt.
Warum brauchen wir gerade in unserer digitalen Zeit mehr Pausen für uns?
Pro Sekunde werden etwa 11 Millionen Sinneseindrücke verarbeitet. Jedoch nehmen wir nur einen ganz kleinen Teil davon bewusst wahr. Wenn wir uns hierfür keine Pausen gönnen kann es passieren, dass Psyche und Körper nicht mehr mitspielen. Dies kann zum Beispiel zu Burnout führen. Um diesem entgegenzuwirken gilt es achtsam zu sein und für sich selbst Freiräume zu schaffen.
Wir sind außerdem täglich vielen Informationen ausgesetzt. Sei es über den Computer, Laptop, Telefon, Handy genauso wie über Fernseher und Radio. Hier ist es äußerst wichtig, gezielt kleine Auszeiten zu nehmen, um all die Eindrücke zu verarbeiten und zu entspannen.
Laut der Expertin nehmen Anforderung im Beruf immer mehr zu. Ebenso stellt der Berufsalltag immer größere Anforderungen an die Mitarbeiter und verlangt ein immer größeres Tempo. Hier vorzubeugen ist jeder selbst aufgerufen. Der Vorteil, selbst kleine Achtsamkeitsübungen haben eine große Wirkung. Einige Achtsamkeitsübungen hat Frau Riemer-Mathies zur Durchführung mit den Teilnehmern/innen für ihre Seminare vorbereitet.
Wie können Achtsamkeitsübungen eingesetzt werden?
Wenn wir bestimmte Routinen in unseren Tag einbauen, kommen wir leichter und ruhiger durch den Tag. Wir werden uns unseres Denkens und unseres Körpers bewusster.
„Routinen und Rituale geben uns eine gewisse Struktur, die uns beschwingter durch den Tag bringen“ meint der Coach. Diese sehen wir uns am Seminartag detaillierter an.
Hierzu einige Beispiele:
· Sich morgens bewusst Zeit zu nehmen, um gut in den Tag zu starten. Dies kann mit einer Meditation sein oder mit einem guten Frühstück ohne Ablenkung.
· Innerhalb des Tages immer mal wieder in seinen Körper hinein spüren und bewusst atmen.
· In die Natur gehen und Pflanzen und Tiere beobachten.
· Andere bewusst wahrnehmen und Komplimente verteilen.
· Das Essen langsam und bewusst genießen.
Zu den Kursen zum Thema Achtsamkeit:
Die Kunst mit Achtsamkeit zu führen
Achtsames Selbstmanagement im Beruf
Mehr zur Seminarleiterin Christine Riemer-Mathies
Autorin: Christine Riemer-Mathies
Christine Riemer-Mathies ist Life-Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Psychologische Beraterin. Seit über 10 Jahren hält Sie Vorträge und Seminare zur Verbesserung der Lebensqualität und coacht Kunden in ihrer eigenen Praxis in Ansbach. Sie bietet Online Seminare auf der Plattform edudip an und hat einen eigenen YouTube Kanal, in dem sie Impulse und Inspirationen weitergibt. Weitere Informationen:
www.lebensfreudefinden.de