2020 jährte sich zum 100 Mal der Fund eines Meteoriten im bayerischen Untermässing, dessen Namen er auch erhalten hat, allerdings in der offiziellen Schreibweise Unter-Mässing. Der Eisenmeteorit hatte vor Eintritt in die Atmosphäre wahrscheinlich eine Masse von rund 2 Tonnen. Heute sind noch etwa 80 Kilogramm übrig – damit ist er der größte noch existierende Meteoritenbrocken in Deutschland. Der Impakt, also der Einschlag, erfolgte schon 1807, blieb aber zunächst unbemerkt. Erst 1920 fanden zwei Waldarbeiter die Überreste unter einer Baumwurzel.
Mehr Lesen