Was ist die LiteraTouren-App?
Die LiteraTouren-App ist Ihr Wegbegleiter für literarische Spaziergänge zu Originalschauplätzen, verwunschenen Orten und zur Erkundung der Metropolregion Nürnberg. Entdecken Sie besondere Orte aus Büchern, lernen Sie Autorinnen und Autoren kennen oder finden Sie damit geschichtsträchtige Straßen und Gebäude. Die App steht kostenfrei im App Store und im Google Play Store zur Verfügung und ist ausschließlich für eine Smartphone Nutzung für Modelle ab dem Jahr 2016 programmiert.
Touren & Themen:
- Hidden Gems in der Stadtbibliothek Zentrum Nürnberg (mehrsprachig)
- Katharinenkloster in Bildern in der Stadtbibliothek Zentrum (dt./engl.)
- „Herzensergießungen“ – Auf romantischen Spuren durch Nürnberg
- Hermann Kesten (dt./engl.)
- Nürnbergs erloschene Klöster
- Bücherstadt Nürnberg: Über das Machen, Sammeln und Lesen von Büchern
- Irrhain-Pfade des Pegnesischen Blumenordens (12 Touren)
- Merianin-Uferweg (dt./engl.)
- Friedrich Rückert
- Jakob Wassermann
- Nuremberg in English Books
- Astronomieweg
- Sonnenuhrenweg
Die Touren sowie die einzelnen Stationen können auf einer integrierten Karte ausgewählt und angesteuert werden. Die App ist als Audioguide nutzbar, wer die Informationen jedoch lieber lesen möchte, kann diese ebenso in Textform abrufen. Die einzelnen Themen und Stationen werden durch Bilder ergänzt.




