Literaturveranstaltungen in Nürnberg und der Region

Zweimal Heimat: Texte von Paris und der Tauber
Autor Irmi Kistenfeger-Haupt liest, präsentiert vom Autoren Verband Franken e.V.

30 Minuten im Frankenkabinett: Hans Magnus Enzensberger
Zeit für Begegnungen mit fränkischen Autorinnen und Autoren sowie fränkischen Themen

Eat and read - häppchenweise Buchtipps

Nürnberger Mittagslesungen
Mit Ilse Weiß; Mehr Zeit für Bücher

Große Frankenkrimi Jubiläumsnacht mit den ars-vivendi-Autoren

Lesung mit Julia Engelmann
Himmel ohne Ende

Nürnberger Mittagslesungen
Mit Irfan Taufik; Autor, Schauspieler und Regisseur

Schwabach liest
Schwabach liest mit dem Schwabacher Ober-Bürgermeister Peter Reiß

Herzensstücke: Turniere in der Stadt
Vortragsreihe zu seltenen und kostbaren Beständen

Vortrag mit Nadja Bennewitz: Hannah Höch (1889–1978), die Grand Dame des Dadaismus. Leben und Werk einer bedeutenden Künstlerin der Moderne

SprachKrach
Lesebühne mit Timo Vermes

Jean Paul
Vortrag und Lesung von Klaus Thaler zum 200. Todestag

„Ich wand’re durch Theresienstadt“
Musikalische Lesung und Zeitzeugengespräch über das Ghetto Theresienstadt

Nürnberger Mittagslesungen mit Norbert Treuheit
Verleger des ars vivendi verlag

Autorenlesung mit Bernd Siegler

Burg unter Spannung: Krimi-Lesung mit Petra Rinkes & Roland Ballwieser
Krimi-Lesung mit Musik von Victoria Pohl

Timur Vermes "Briefe von morgen, die wir gern gestern schon gelesen hätten"
Lesung von Timur Vermes mit Moderation von Dirk Kruse, Redakteur beim Bayerischen Rundfunk

14. Fürther Erzählnacht
Bunte Geschichten im Kulturforum

Nürnberger Geschichten

Fenster der Hoffnung. Dietrich Bonhoeffers Gedichte aus der Haft (Musikalische L

Sonntags-Lese-Kaffee-Kuchen-Treff im analog treff
Lesung mit der Wortkünstlerin Christa Bellanova

Der Poet*innenkoffer - Wislawa Szymborska
Szenische Lesung bei Kaffee und Kuchen im Rahmen des LESEN!-Festivals

Literatur trifft auf Künstliche Intelligenz – Chance oder Bedrohung?
Panel Talk mit Pauline Füg

Daniel Wisser "Smart City"
Lesung von Daniel Wisser mit Moderation von Pauline Füg

Kofferslam - "Abschied"
Poetry Slam am Totensonntag

Buchvorstellungsabend
Lesefreude schenken: Empfehlungen aus der Stadtbibliothek

Jacqueline Kornmüller "6 aus 49"
Lesung von Jacqueline Kornmüller mit Moderation von Katharina Erlenwein, freie Journalistin

Sprachgestöber
Rumänisch mit Ionela

Louise Brown "Zuversicht. Von den kleinen Wundern des Lebens"
Musikalische Lesung

Nürnberger Mittagslesungen
Mit Uli Rothfuss; Rektor Akademie Farber-Castell

Helmut Haberkamm – Der Baron im Blauen Haus. Am Klavier: Jens Magdeburg

Robert Wolfgang Segel "Die abgebrochenen Gebete bekam ich ab."
Nächstenliebe auf und zwischen den Zeilen. Lesung und Publikumsgespräch.

Christine Rechl: Die wunderbaren Schafe der Amelie und der Tote im Englischen Garten
Krimilesung mit Musik

Victor Schefé "Zwei, drei blaue Augen"
Lesung von Victor Schefé mit Moderation von Katharina Erlenwein, freie Journalistin

Nürnberger Mittagslesungen
Mit Inga Nagel; Afrika-Expertin und Schmuckdesignerin

Julia Engelmann "Himmel ohne Ende"
Lesung von Julia Engelmann mit Moderation von Dirk Kruse, Redakteur beim Bayerischen Rundfunk

LitQuiz
Literarisches Pubquiz präsentiert von der Buchhandlung Jakob im Rahmen des LESEN!-Festivals

Wortgefecht #155
Comedy Slam


Nürnberger Mittagslesungen mit Manuela Bauer
Einrichtungsleiterin der Nürnberger Wärmestuben

Poetry-Slam Workshop mit Pauline Füg

Next Generation Poetry-Slam – Die besten Newcomer*innen
Pauline Füg und Tobias Heyel führen durch den poetischen Abend.

Literarischer Museumsrundgang

Fitzgerald Kusz trifft Siegfried Straßner
Jahreslesung des Verbandes deutscher Schriftsteller*innen Bayern, Regionalgruppe Mittelfranken (VS)

Tanja Kinkel "Im Wind der Freiheit"
Lesung von Tanja Kinkel mit Moderation von Dr. Frauke Bayer, Literaturwissenschaftlerin