Zum Hauptinhalt springen

Literaturveranstaltungen in Nürnberg und der Region

Do, 20.03.2025, 17.00 Uhr

Schwabach liest

Schwabach liest mit der Krimi-Autorin Monika Martin

Veranstalter: Malwine Markel
zur Veranstaltung

Do, 20.03.2025, 17.30 Uhr

Herzensstücke: Nürnberger Klöster in Farbe

Vortragsreihe zu seltenen und kostbaren Beständen

Veranstalter: Stadtbibliothek im Bildungscampus
zur Veranstaltung

Do, 20.03.2025, 18.00 Uhr

Lesung und Gespräch: "Was ist schon für immer. Vom Leben mit der Endlichkeit"

mit Autorin Katja Lewina

Veranstalter: Bildungszentrum im Bildungscampus Nürnberg
zur Veranstaltung

Do, 20.03.2025, 18.30 Uhr

Kindheit nach 1945 – Nürnberger Zeitzeugen berichten

Zeitzeugengespräch

Veranstalter: Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
zur Veranstaltung

Do, 20.03.2025, 18.30 Uhr

Erfahren Sie spannendes aus dem Hause Faber-Castell mit der passenden Weinbegleitung

Im Gespräch Renate Hilsenbeck und Kathleen Horlamus

Veranstalter: Thalia Buchhaus Nürnberg
zur Veranstaltung

Do, 20.03.2025, 19.00 Uhr

Sprachkrach mit Elmar Tannert & Irma Stolz

"BETON" - Musikalische Lesung

Veranstalter: Sprachkrach e.V. Künstlerhaus im KunstKulturQuartier,
zur Veranstaltung

Do, 20.03.2025, 19.30 Uhr

Die Psychotherapeutin Heike Duken liest aus ihrem neuen Roman: „Wie wir waren“ – zwei Freundinnen, zwei Leben und die gemeinsame Hoffnung, dass alles gut wird .

Psychoanalyse im Austausch - Vortragsreihe vom PIN und CPH

Veranstalter: PIN Institut für Psychodynamische Psychotherapie Nürnberg
zur Veranstaltung

Do, 20.03.2025, 19.30 Uhr

Dominik Bloh "Die Straße im Kopf"

Lesung

Veranstalter: Desi
zur Veranstaltung

Do, 20.03.2025, 19.30 Uhr

Weltgeschichtentag 2025: Tiefe Wasser

Veranstalter: Stadtbibliothek Erlangen
zur Veranstaltung

Fr, 21.03.2025, 14.00 Uhr

Nürnberger Mittagslesungen

Christine Hagner, Vorsitzende GEDOK Franken

Veranstalter: Stadtbibliothek im Bildungscampus Künstlerhaus im KunstKulturQuartier,
zur Veranstaltung

Fr, 21.03.2025, 18.00 Uhr

Abendrot und Morgenröte

Schreibabend für Frauen

Veranstalter: Evangelisches Bildungswerk Fürth e.V.
zur Veranstaltung

Fr, 21.03.2025, 19.30 Uhr

Lange Lesenacht mit „Hotel“-Übernachtung in der Bibliothek

Für Kinder von 8 bis 10 Jahren mit einem Erziehungsberechtigten

Veranstalter: Stadtbibliothek im Bildungscampus
zur Veranstaltung

Fr, 21.03.2025, 19.30 Uhr

Stimmen aus dem Dunkel

LightsDownLow präsentiert drei neue Live-Hörspiele

Veranstalter: Desi LightsDownLow e.V.,
zur Veranstaltung

Sa, 22.03.2025, 12.00 Uhr

Nie mehr sprachlos sein!

Sprachentag im Bildungscampus

Veranstalter: Bildungszentrum im Bildungscampus Nürnberg Stadtbibliothek im Bildungscampus,
zur Veranstaltung

Sa, 22.03.2025, 17.30 Uhr

Wort! Brücken

Poesie und Lyrik die verbindet

Veranstalter: Integro Mittelfranken e.V.
zur Veranstaltung

So, 23.03.2025, 14.00 Uhr

Der Keller im Licht

Ein Literaturnachmittag mit Raum für eine Nachbesprechung.

Veranstalter: INKO Georgisches Kulturzentrum e.V.
zur Veranstaltung

So, 23.03.2025, 15.00 Uhr

Autorenlesung mit Musik - Wie das Leben so spielt

Veranstalter: BUNI Kultur- und Freizeittreff
zur Veranstaltung

So, 23.03.2025, 16.30 Uhr

ensemble Kontraste: Verzeichnis einiger Verluste

Dichtercafé mit Tristan Vogt

Veranstalter: Tafelhalle im KunstKulturQuartier ensemble KONTRASTE,
zur Veranstaltung

Di, 25.03.2025, 15.00 Uhr

Deutsche Sprache - lustige Sprache

Jürgen Leuchauer

Veranstalter: Künstlerhaus im KunstKulturQuartier
zur Veranstaltung

Di, 25.03.2025, 18.30 Uhr

Jane Austens populäre "Liebesgeschichten" (Vortrag)

Veranstalter: Volkshochschule Erlangen
zur Veranstaltung

Di, 25.03.2025, 19.30 Uhr

Kein bisschen Frieden - Eine Rebellion gegen die Wehrpflicht

Lesung von Christoph Bausenwein

Veranstalter: Künstlerhaus im KunstKulturQuartier
zur Veranstaltung

Mi, 26.03.2025, 14.00 Uhr

Nürnberger Mittagslesungen

Christine Krieg, Rechtsanwältin und Mediatorin

Veranstalter: Künstlerhaus im KunstKulturQuartier Stadtbibliothek im Bildungscampus,
zur Veranstaltung

Mi, 26.03.2025, 19.30 Uhr

Ralf Nestmeyer: Glutroter Luberon

Krimilesung mit Musik - ein Provence-Krimi

Veranstalter: Kulturladen Schloss Almoshof - Amt für Kultur und Freizeit (KUF)
zur Veranstaltung

Mi, 26.03.2025, 20.00 Uhr

Ewald Arenz

Gebrauchsanweisung für Franken

Veranstalter: erlebe wigner!
zur Veranstaltung

Do, 27.03.2025, 14.00 Uhr

Nürnberger Mittagslesungen

Dr. Harriet Zilch, Leitung der Nürnberger Kunsthalle

Veranstalter: Künstlerhaus im KunstKulturQuartier Stadtbibliothek im Bildungscampus,
zur Veranstaltung

Do, 27.03.2025, 17.00 Uhr

Dunkel war‘s, der Mond schien helle...

Lesung mit Uwe Michael Gutzschhahn und Jens Rassmus für Familien mit Kindern ab sechs Jahren

Veranstalter: Volksbücherei Fürth
zur Veranstaltung

Do, 27.03.2025, 19.00 Uhr

Märchen im Turm

Aus meiner Heimat

Veranstalter: Märchenerzählerei Nürnberg
zur Veranstaltung

Fr, 28.03.2025, 14.00 Uhr

Nürnberger Mittagslesungen

Stefan Lauber, Sachgebietsleitung Bevölkerungsschutz Nürnberg

Veranstalter: Stadtbibliothek im Bildungscampus Künstlerhaus im KunstKulturQuartier,
zur Veranstaltung

Fr, 28.03.2025, 20.00 Uhr

Lügenlyrik & Poetische Wahrheiten

von und mit Maria Maschenka

Veranstalter: Theater rote Bühne FreieSzeneNbg e.V.,
zur Veranstaltung

So, 30.03.2025, 14.00 Uhr

Märchenspaziergang am Schmausenbuck

Wilder Wald. Dieser Märchenspaziergang wird gestaltet von Andrea Will

Veranstalter: Märchenerzählerei Nürnberg
zur Veranstaltung

Mo, 31.03.2025, 19.00 Uhr

Kultur im Schlösschen Norwegen-Spezial mit Trude Teige

Buchvorstellung mit der norweigeschen Autorin Trude Teige

Veranstalter: Kapellenplatz Altenfurt e.V.
zur Veranstaltung

Di, 01.04.2025, 17.00 Uhr

Wie können Suchmaschinen und Bibliotheken demokratische Werte fördern?

Buchpräsentation und Vortrag von Dr. Katharina Leyrer (FAU)

Veranstalter: Stadtbibliothek Erlangen
zur Veranstaltung

Di, 01.04.2025, 18.00 Uhr

80 Jahre Kriegsende: Wie wurde der Gerechtigkeit Genüge getan und warum ist es heute relevant

mit Alexander Korb, Leiter des Memoriums Nürnberger Prozesse

Veranstalter: Bildungszentrum im Bildungscampus Nürnberg
zur Veranstaltung

Di, 01.04.2025, 19.30 Uhr

Friedrich Rückert: Der Dichter als Seher

Veranstalter: Volkshochschule Erlangen
zur Veranstaltung

Mi, 02.04.2025, 14.00 Uhr

Nürnberger Mittagslesungen

Lena Kratzer, Schulbibliotheksleiterin und Autorin

Veranstalter: Künstlerhaus im KunstKulturQuartier Stadtbibliothek im Bildungscampus,
zur Veranstaltung

Mi, 02.04.2025, 19.00 Uhr

After Work

Kurzführungen und Lyrik mit DJ, Getränken und Gesprächen in lockerer Atmosphäre

Veranstalter: Kunsthaus im KunstKulturQuartier Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ), Musikverein im Künstler*innenhaus Nürnberg e. V.,
zur Veranstaltung

Mi, 02.04.2025, 19.00 Uhr

Podcast-Brause S3E6: Live-Podcast-Abend mit drei Podcasts

Die erste regelmäßige Podcast-Live-Veranstaltung in Nürnberg geht in die dritte Staffel!

Veranstalter: Podcast-Brause (von und mit Jürgen Krauß)
zur Veranstaltung

Mi, 02.04.2025, 19.00 Uhr

Robert Wolfgang Segel und Benno Wagner: so lose

Fundstücke in Prosaminiaturen und analogen Fotografien. Lesung und Ausstellung

Veranstalter: Literaturzentrum Nord, KUNO e.V.
zur Veranstaltung

Do, 03.04.2025, 14.00 Uhr

Nürnberger Mittagslesungen

Astrid Kreibich, Autorin, anlässlich des 35-jährigen Mauerfalls

Veranstalter: Künstlerhaus im KunstKulturQuartier Stadtbibliothek im Bildungscampus,
zur Veranstaltung

Do, 03.04.2025, 18.00 Uhr

Lesung und Gespräch: "Nord Stream: Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt"

mit Co-Autor Steffen Dobbert

Veranstalter: Bildungszentrum im Bildungscampus Nürnberg
zur Veranstaltung

Do, 03.04.2025, 19.00 Uhr

Gilda Sahebi liest aus "Wie wir uns Rassismus beibringen"

Veranstalter: LUISE - Raum für Jugendkultur
zur Veranstaltung

Do, 03.04.2025, 19.00 Uhr

Lesung mit Olga Grjasnowa aus "Juli, August, September"

Lesung mit Autor*innengespräch

Veranstalter: Volksbücherei Fürth vhs Fürth,
zur Veranstaltung

Do, 03.04.2025, 19.30 Uhr

Die Kulturkiste - Kultur und Gespräch

Vom Zusammenarbeiten - vom Teilen

Veranstalter: Evangelisches Bildungswerk Fürth e.V. Kulturverein Kofferfabrik e.V.,
zur Veranstaltung

Do, 03.04.2025, 20.00 Uhr

Lights Down Low - "Stimmen aus dem Dunkel"

100 Jahre Hörspiel - drei neue Live-Hörspiele zum Jubiläum!

Veranstalter: Kulturverein Kofferfabrik e.V.
zur Veranstaltung

Fr, 04.04.2025, 14.00 Uhr

Nürnberger Mittagslesungen

Andrea Möhringer (Vorstand der Stiftung Kinderförderung von Playmobil) und Stephanie Bräunlein (DIAKONEO KdöR)

Veranstalter: Stadtbibliothek im Bildungscampus Künstlerhaus im KunstKulturQuartier,
zur Veranstaltung

Fr, 04.04.2025, 18.30 Uhr

Nacht der Bibliotheken: Unsere Buchempfehlungen

Veranstalter: Stadtbibliothek Erlangen
zur Veranstaltung

Fr, 04.04.2025, 19.00 Uhr

Books On The Rocks V

Buchpräsentationen zu abendlicher Stunde in der Stadtbibliothek Schwabach

Veranstalter: Stadtbibliothek Schwabach
zur Veranstaltung

Fr, 04.04.2025, 19.30 Uhr

"Das Dinner" - Lesung mit Emily Rudolf

LoveStories x Thrill

Veranstalter: Stadtbibliothek im Bildungscampus
zur Veranstaltung

Fr, 04.04.2025, 20.00 Uhr

Dennis Gastmann

Der Blaue Lampion-Stories von unterwegs - Live-Lese-Performance

Veranstalter: erlebe wigner!
zur Veranstaltung

Sa, 05.04.2025, 20.00 Uhr

Thomas Kundt

Veranstalter: Concertbüro Franken GmbH
zur Veranstaltung

So, 06.04.2025, 15.30 Uhr

Eisenbahn und Literatur

Lesung mit Schauspieler Patrick Heppt

Veranstalter: DB Museum Nürnberg
zur Veranstaltung

Di, 08.04.2025, 15.30 Uhr

„Villages de France“ von Caroline Albertine Minor

Veranstalter: Kulturladen Ziegelstein - Amt für Kultur und Freizeit (KUF)
zur Veranstaltung

Di, 08.04.2025, 17.00 Uhr

Hotelwelten: Luxus, Liftboys, Literaten

Lesung und Vortrag

Veranstalter: Stadtbibliothek im Bildungscampus
zur Veranstaltung

Di, 08.04.2025, 20.00 Uhr

Bela B Felsenheimer: FUN 2025

FUN – Bela B Felsenheimer liest aus seinem neuen Roman

Veranstalter: Loft Concerts GmbH
zur Veranstaltung

Mi, 09.04.2025, 14.00 Uhr

Nürnberger Mittagslesungen

Johannes Reichert

Veranstalter: Künstlerhaus im KunstKulturQuartier Stadtbibliothek im Bildungscampus,
zur Veranstaltung

Mi, 09.04.2025, 19.00 Uhr

Lesung mit Jana Scheerer aus "Die Rassistin"

Lesung und Autorinnengespräch

Veranstalter: Volksbücherei Fürth vhs Fürth,
zur Veranstaltung

Do, 10.04.2025, 14.00 Uhr

Nürnberger Mittagslesungen

Tina Geissinger, Trainerin für gewaltfreie Kommunikation

Veranstalter: Künstlerhaus im KunstKulturQuartier Stadtbibliothek im Bildungscampus,
zur Veranstaltung

Do, 10.04.2025, 17.00 Uhr

Schwabach liest

Schwabach liest mit der Autorin Ulrike Paula

Veranstalter: Malwine Markel
zur Veranstaltung

Do, 10.04.2025, 18.00 Uhr

Wortgewimmel: Kunstausstellung

Vernissage

Veranstalter: Städtisches Marie-Therese Gymnasium
zur Veranstaltung

Do, 10.04.2025, 19.00 Uhr

Philosophisches Nachtcafé

Dr. M. Denk: Künstliche Intelligenz (KI) - Chancen und Risiken. Versuch einer Zwischenbilanz.

Veranstalter: Kulturladen Röthenbach - Amt für Kultur und Freizeit (KUF)
zur Veranstaltung

Do, 10.04.2025, 20.00 Uhr

Wortgefecht # 152

Team-Slam: Drei Teams, ein Sieger!

Veranstalter: KUF im südpunkt - Amt für Kultur und Freizeit
zur Veranstaltung

Fr, 11.04.2025, 14.00 Uhr

Nürnberger Mittagslesungen

Jürgen Erdmann, Theater Dreamteam

Veranstalter: Stadtbibliothek im Bildungscampus Künstlerhaus im KunstKulturQuartier,
zur Veranstaltung

Fr, 11.04.2025, 16.30 Uhr

Lesung mit Margit Heumann

"Vom Bücherschreiben"

Veranstalter: Wortkünstler Mittelfranken
zur Veranstaltung

Fr, 11.04.2025, 18.30 Uhr

Fünf-Minuten-Poesie (moderierte Lesung mit Gesang)

Veranstalter: Volkshochschule Erlangen
zur Veranstaltung

Fr, 11.04.2025, 18.30 Uhr

Kerstin Trimble liest Geschichten rund um Ostern

Lesung der Wortkünstler live

Veranstalter: Wortkünstler Mittelfranken Stadtbibliothek im Bildungscampus,
zur Veranstaltung

Fr, 11.04.2025, 20.00 Uhr

Axel Petermann

Im Auftrag der Toten

Veranstalter: erlebe wigner!
zur Veranstaltung

Sa, 12.04.2025, 20.00 Uhr

Ela Meyer: Furchen und Dellen

Veranstalter: E-Werk Kulturzentrum GmbH
zur Veranstaltung

So, 13.04.2025, 19.00 Uhr

kurz & bündig – Autorinnen und Autoren tragen ihre Texte vor

Pegnesischer Blumenorden

Veranstalter: Künstlerhaus im KunstKulturQuartier Pegnesischer Blumenorden e.V.,
zur Veranstaltung

Di, 15.04.2025, 16.00 Uhr

30 Minuten im Frankenkabinett: Leonhard Frank

Zeit für Begegnungen mit fränkischen Autorinnen und Autoren sowie fränkischen Themen

Veranstalter: Stadtbibliothek im Bildungscampus
zur Veranstaltung

Mi, 16.04.2025, 17.00 Uhr

Leselust

Buchempfehlungen am Nachmittag

Veranstalter: Stadtbibliothek im Bildungscampus
zur Veranstaltung

Do, 24.04.2025, 16.00 Uhr

Comic-Workshop Characterdesign mit Kathrin Rödl

Veranstalter: Stadtbibliothek Erlangen
zur Veranstaltung

Do, 24.04.2025, 19.00 Uhr

Märchen im Turm

Am Anfang war die Sehnsucht - 16. Jubiläum

Veranstalter: Märchenerzählerei Nürnberg
zur Veranstaltung

Do, 24.04.2025, 20.00 Uhr

BibQuiz zum Welttag des Buches

Veranstalter: Volksbücherei Fürth
zur Veranstaltung

So, 27.04.2025, 14.00 Uhr

Märchenspaziergang am Schmausenbuck

Blumen blühen überall. Dieser Märchenspaziergang wird gestaltet von Reingard Fuchs

Veranstalter: Märchenerzählerei Nürnberg
zur Veranstaltung

So, 27.04.2025, 14.00 Uhr

SEE - WRITE - MAKE

Workshop mit KISS THE MUSE

Veranstalter: Kunsthaus im KunstKulturQuartier
zur Veranstaltung

So, 27.04.2025, 19.30 Uhr

Queering the Stage - Queer Joy

Queer Representation Matters!

Veranstalter: Kulturverein Kofferfabrik e.V.
zur Veranstaltung

Di, 29.04.2025, 15.30 Uhr

GESCHICHTEN und GEDICHTE - Verträglich gewürzt

Autor Manfred Seifert liest, präsentiert vom Autoren Verband Franken e.V.

Veranstalter: Kulturladen Ziegelstein - Amt für Kultur und Freizeit (KUF)
zur Veranstaltung

Di, 29.04.2025, 17.30 Uhr

Das Leben im Märchen: Hans Christian Andersen und seine Welt

Veranstalter: Evangelische Stadtakademie Nürnberg
zur Veranstaltung

Mi, 30.04.2025, 14.00 Uhr

Nürnberger Mittagslesungen

Marion Voigt, Lektorin, Agentin und Autorin

Veranstalter: Künstlerhaus im KunstKulturQuartier Stadtbibliothek im Bildungscampus,
zur Veranstaltung