„Ich wand’re durch Theresienstadt“
Musikalische Lesung und Zeitzeugengespräch über das Ghetto Theresienstadt
20.
November 2025
19.00 Uhr
Uhr
Die musikalische Lesung „Ich wand‘re durch Theresienstadt _“ erinnert an das unfassbare Leid, die Hoffnungen und die künstlerische Selbstbehauptung der in Theresienstadt inhaftierten Jüdinnen und Juden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Schicksalen damals junger Menschen.
Schauspieler Roman Knižka liest aus Erinnerungen u. a. von Edith Erbrich, Zvi Cohen, Leo Strauss, Jana Renée Friesová, Helga Hošková-Weissová, Hannelore Brenner-Wonschick und Gerty Spies.
Das Bläserquintett OPUS 45 spielt Kompositionen u. a. von Pavel Haas, Hans Krása, Viktor Ullmann und Gideon Klein. In Theresienstadt inhaftiert und von den Nationalsozialisten ermordet, geriet das Werk dieser bedeutenden Komponisten nach Ende des Zweiten Weltkriegs lange Zeit in Vergessenheit.
Edith Erbrich überlebte als Kind das Lager in Theresienstadt wie durch ein Wunder. Sie wird im anschließenden Gespräch über ihre Zeit in Theresienstadt berichten und Fragen des Publikums beantworten.
Die Räume der Kongresshalle sind nicht beheizt. Warme Kleidung wird empfohlen.

Kongresshalle
Bayernstraße 100
90471 Nürnberg
Webseite: www.nuernberg.de/internet/kongresshalle/
Hauptmarkt 18
90403 Nürnberg
Webseite: www.nuernberg.de/internet/nuernbergkultur/kongresshalle.html