Willkommen am Bildungscampus Nürnberg
Der Bildungscampus Nürnberg ist die zentrale öffentliche Weiterbildungseinrichtung der Stadt Nürnberg. Mit dem Zusammenschluss von Bildungszentrum, Stadtbibliothek und Planetarium wurde im Jahr 2012 ein bundesweit viel beachtetes Pionierprojekt geschaffen. Heute verzeichnet der Bildungscampus jährlich über 1,5 Mio. Besuche, verfügt über knapp 1 Mio. Medien und bietet jährlich etwa 7000 Kurse und Veranstaltungen an. Mit seinem Hauptstandort am Gewerbemuseumsplatz und seinen sieben dezentralen Standorten ermöglicht der Bildungscampus ein wohnortnahes Bildungs- und Informationsangebot.
Bildungszentrum
Jährlich rund 7 000 Kurse und Veranstaltungen. Zweitgrößte Volkshochschule Bayerns. Größte öffentliche Weiterbildungseinrichtung in Nordbayern.
Stadtbiliothek
Über 900 000 Medien. Stadtbibliothek Zentrum, Historisch-Wissenschaftliche Stadtbibliothek, Musikbibliothek, sechs Stadtteilbibliotheken, zwei Fahrbibliotheken und vier Schulbibliotheken.
Planetarium
Größtes Planetarium in Bayern. Ausgestattet mit modernster Fulldome-Technik. 50 000 Besucherinnen und Besucher jährlich.
Was wir tun
Der Bildungscampus bietet den Bürgerinnen und Bürgern in Nürnberg alles rund um die Themen Bildung, Wissen, Freizeitgestaltung und Information und unterstützt die Menschen so in ihrer persönlichen Weiterentwicklung.
Stadtbibliothek Nürnberg
Über 900 000 Medien für alle Altersstufen finden sich in der Stadtbibliothek: von analog bis digital, von wertvollen Altbeständen bis zu den aktuellsten Büchern.
Belletristik und Fachliteratur, Hörbücher, E-Books, Spielfilme, Kinder- und Jugendmedien, Musiknoten, CDs, Schallplatten, DVDs und vieles mehr.
BZ Nürnberg
Das Bildungszentrum Nürnberg bietet pro Jahr etwa 6800 Kurse und Veranstaltungen. Die Vielfalt des BZ-Programms reicht von beruflich orientierter Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung über Angebote zum Bewegen, Entspannen und für gesunde Ernährung bis zu Fremdsprachen- und Deutschkursen, von politisch und gesellschaftlich aktuellen Themen, Kunst und Kultur, Geschichte über zahlreiche Kreativkurse bis zu Angeboten der Grund- und Elementarbildung.
Planetarium Nürnberg
Das Angebot des Planetariums reicht von allgemeinverständlichen Veranstaltungen für interessierte Laien bis hin zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung: neben Astronomie auch Themen aus Technik, Naturwissenschaft und Mathematik.
Unser Leitbild
In der Stadt der Menschenrechte stehen wir für das Recht auf Bildung und das Recht auf Informationsfreiheit, für Toleranz, Weltoffenheit und Demokratie.
Wir verstehen Bildung als das ständige Bemühen des Einzelnen, sich selbst, die Welt und die Gesellschaft zu verstehen und entsprechend zu handeln. Wir wollen im Kontext der gesellschaftlichen Herausforderungen dem einzelnen Menschen Raum schaffen, seine Fähigkeit zur Selbstbestimmung, zur Mitbestimmung innerhalb unserer Demokratie sowie zur Mitgestaltung einer solidarischen Stadtgesellschaft weiterzuentwickeln.
Wir arbeiten
Eine Übersicht über alle aktuellen Stellenangebote des Bildungscampus Nürnberg finden Sie auf dem Karriereportal der Stadt Nürnberg.
Zweimal im Jahr erscheint das Magazin des Bildungcampus Nürnberg "Treffpunkt Bildungscampus".