Zum Hauptinhalt springen

Blogbeiträge - Literatur

„Unendliche Bibliothek“ ist ein Sinnbild für den Wissensschatz der Welt

Der US-Künstler Mika Johnson hat sich die virtuelle Welt zu eigen gemacht. Nach dem Erfolg seiner VRWandlung – einer Adaption von Kafkas…

Nürnberger Autorenstipendium Drehbuch – neue Stipendiatinnen und Stipendiaten 2023/24

Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren wurden „die Neuen“ zum ersten Seminar in Nürnberg begrüßt.

Mehr lesen

Die Kultreihe „Nürnberger Mittagslesungen“ - Abschied und Neubeginn

Mittags ein literarisches Häppchen – die Reihe ist bei freiem Eintritt seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil der Nürnberger Literaturlandschaft.

Mehr lesen

Stadtbibliothek bekommt biografische Dokumente zu Hermann Kesten geschenkt

Manfred Schreiner, Vorsitzender der Hermann-Kesten-Gesellschaft in Nürnberg, übergab am Donnerstag, 12. Januar 2023, der Stadtbibliothek Nürnberg…

Mehr lesen

Franken kann Poesie!

Der Titel zur Ausstellung „Kann Franken Poesie?“, gezeigt in der Stadtbibliothek Zentrum vom 28. September 2022 bis zum 7. Januar 2023, forderte die…

Mehr lesen

Das Nürnberger Autorenstipendium Drehbuch bei den Hofer Filmtagen: Bewerbungszeitraum gestartet

„Zeitenwende“ – so lautet das Thema der aktuellen Ausschreibung des Nürnberger Autorenstipendium Drehbuch. Noch bis bis Montag, 7. Januar 2023, können…

Mehr lesen

Mittelfränkisch-tschechischer Literaturaustausch 2022

2022 wurden zwei weitere Personen für das Writers-in-Residence-Programm „Grenzenlos: ein mittelfränkisch-tschechischer Literaturaustausch“ ausgewählt.

Mehr lesen

Writer in Residence: Tschechische Autorin in Nürnberg

Die Prager Autorin Alžběta Stančáková war im Dezember 2021 als Stipendiatin des Writers-In-Residence-Programm „Grenzenlos: ein…

Mehr lesen

Autorenstipendium

Abschlusspräsentation 2022 und Rendezvous mit der Drehbuchbranche

Mehr lesen

Von Pflaumenregen, Zukunftsmusik und düsteren Dystopien

Bei den texttagen.nuernberg lesen prominente Autorinnen und Autoren aus ihren Werken, sprechen mit dem Publikum und bieten Schreibworkshops an.

Mehr lesen

Grenzenlos – ein mittelfränkisch–tschechischer Literaturaustausch

Aus allen Bewerbungen für das neu aufgelegte Writers-in-Residence-Programm „Grenzenlos – ein mittelfränkisch–tschechischer Literaturaustausch“ wurde…

Mehr lesen