Sprachentag 2023
Am 25. März 2023 fand wieder der Sprachentag in der Stadtbibliothek Nürnberg Zentrum statt. Dieses Mal konnten die Besucherinnen und Besucher sich an…
Außergewöhnlich viel Raum für persönliche Geschichten
Im BZ-Podcast „KontaktAufnahme“ kommen Menschen aus der Region zu Wort
Bénédicte Savoy und die Debatte über geraubte Kulturgüter
Sie hat den französischen Präsidenten Macron beraten und wurde vom TIME Magazine 2021 zu den 100 einflussreichsten Menschen gekürt: Bénédicte Savoy…
Deutsch lernen nebenbei - das geht wirklich!
Spaß haben beim Kochen, Musikmachen, Bewegen, Kreativ sein, Diskutieren … und in den Kursen am Bildungszentrum dabei ganz nebenbei Deutsch lernen.
Zeugnisvergabe 2021/22
Am Freitag, den 29. Juli 2022 war es so weit: Die Teilnehmer*innen der Vorbereitungskurse auf einen Abschluss der Mittelschule bekamen die…
Pauline Fügs „Sommerrede“ beim Sommerfest des Bildungscampus
Bei schönstem Wetter fand im Juli 2022 das Sommerfest des Bildungscampus Nürnberg auf der Dachterrasse der Stadtbibliothek statt.
Sprachentag am Bildungscampus
Dieses Jahr fand erfreulicherweise am 25. Juni 2022 wieder unser Sprachentag am Bildungscampus in der Stadtbibliothek Zentrum statt. 14…
Von Pflaumenregen, Zukunftsmusik und düsteren Dystopien
Bei den texttagen.nuernberg lesen prominente Autorinnen und Autoren aus ihren Werken, sprechen mit dem Publikum und bieten Schreibworkshops an.
Berufliche Integration: 10 Jahre ZAQ in Nürnberg
Die Zentrale Servicestelle zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen in der Metropolregion Nürnberg (ZAQ) unterstützt seit ihrer Gründung 2012…
Bühne frei für das Dreamteam! Spielend Barrieren überwinden
Partizipation, Empowerment, Inklusion, Teilhabe: Als erste Volkshochschule in Deutschland setzte Nürnberg 1974 auf Erwachsenenbildung für behinderte…
Wenn der Funke der Begeisterung auf alle überspringt
Mit Bedacht öffnet Yudania Gómez Heredia das Klavier und streicht vorsichtig über die Tasten. Sie rückt kurz auf dem Stuhl hin und her, um die…