Zum Hauptinhalt springen

Literatur in Nürnberg und der Region

Nürnberg bewirbt sich um den Titel „UNESCO City of Literature“

Das UNESCO Creative Cities Network (UCCN) fördert seit 2004 Städte, die Kreativität als Motor nachhaltiger Entwicklung nutzen. Nürnberg strebt für 2025 die Aufnahme ins Netzwerk „Creative Cities of Literature“ an, um seine Literaturlandschaft international sichtbarer und diverser zu gestalten.

Erfahren Sie mehr zu den Zielen unserer Bewerbung um den Titel „UNESCO City of Literature“ arrow-right-1

Literatur in Nürnberg & Franken: Orte, Events & Autor*innen

Wussten Sie, dass Nürnberg die älteste noch bestehende Sprachgesellschaft beheimatet? Dass die Stadt einst ein bedeutendes Zentrum des Buchdrucks war, die älteste Buchhandlung Deutschlands hier gegründet wurde und Nürnberg ab dem frühen 16. Jahrhundert eine Hochburg reformatorischer Schriften darstellte? Diese historischen Aspekte mögen auf den ersten Blick nur für Geschichts- oder Literaturwissenschaftler*innen von besonderem Interesse sein. Dennoch sind sie von großer Relevanz, denn sie verdeutlichen die lange Tradition der Stadt als literarisches Zentrum – eine Tradition, die sich bis heute in den vielfältigen literarischen Angeboten und Entdeckungen in Nürnberg und der Region widerspiegelt.

Neugierig?

Auf den folgenden Unterseiten finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Aktivitäten rund um das Thema Literatur in Nürnberg und der Metropolregion.

 


Aktuelle Literatur-Veranstaltungen in Nürnberg und Umgebung

VeranstaltungDatumUhrzeitOrt
Märchenspaziergang am SchmausenbuckSo, 27.04.14.00 Uhr Tiergarten Nürnberg Nürnberg
SEE - WRITE - MAKESo, 27.04.14.00 Uhr Kunsthaus Nürnberg
Märchenspaziergang am SchmausenbuckSo, 27.04.14.00 Uhr Tiergarten Nürnberg Nürnberg
SEE - WRITE - MAKESo, 27.04.14.00 Uhr Kunsthaus Nürnberg
Queering the Stage - Queer JoySo, 27.04.19.30 Uhr Kofferfabrik Fürth
Queering the Stage - Queer JoySo, 27.04.19.30 Uhr Kofferfabrik Fürth
GESCHICHTEN und GEDICHTE - Verträglich gewürztDi, 29.04.15.30 Uhr Kulturladen Ziegelstein Nürnberg
GESCHICHTEN und GEDICHTE - Verträglich gewürztDi, 29.04.15.30 Uhr Kulturladen Ziegelstein Nürnberg
Das Leben im Märchen: Hans Christian Andersen und seine WeltDi, 29.04.17.30 Uhr Haus eckstein Nürnberg
Das Leben im Märchen: Hans Christian Andersen und seine WeltDi, 29.04.17.30 Uhr Haus eckstein Nürnberg

Koordinierungsstelle Literatur in Nürnberg

Kathleen Röber

Kontakt

Ähnlich einem Literaturbüro, reichen die Aufgaben der Koordinierungsstelle von klassischer Netzwerkarbeit über Formatentwicklung bis hin zur Sichtbarmachung der Literaturaktivitäten in der Metropolregion. Angedockt an die größte Kulturdienststelle Nürnbergs, den Bildungscampus, bietet diese erste Anlaufstelle Informationen rund um das Thema Literatur. Schwerpunkte sind die Vernetzung von städtischen Einrichtungen mit der freien Szene, Nachwuchsförderung, Veranstaltungsarbeit und Kooperationen.

Schreibt mir eine E-Mail arrow-right-1
Abonnieren Sie den Literatur Newsletter

Literatur live aus der Region - News und Events. Monatlich neu. Kostenlos.


Blogbeiträge Literatur
alle anzeigen

Mit Hilfe der UNESCO will sich Nürnberg als Literaturstadt einen Namen machen

Mehr dazu

125 Jahre Hermann Kesten

Mehr dazu

Vom einstigen Ruhm zeugen liebevoll gestaltete Kinderbücher

Mehr dazu