Skip to main content

Timur Vermes "Briefe von morgen, die wir gern gestern schon gelesen hätten"

Lesung von Timur Vermes mit Moderation von Dirk Kruse, Redakteur beim Bayerischen Rundfunk

21. November 2025
19.30 Uhr Uhr

Aus einem offenen Brief, den der Bestseller-Autor Timur Vermes Anfang 2024 an Friedrich Merz schrieb, wurde ein ganzes Buch. Briefe und andere Dokumente aus der Zukunft, die unserer Gegenwart den Spiegel vorhalten, sind darin gebündelt. Auch Alice Weidel, Attila Hildmann, Taylor Swift, KI, Designerbabys, Tattoo-Entfernungen und Pflegeroboter werden darin schwarzhumorig aufs Korn genommen. Timur Vermes nimmt die Leser*innen mit auf eine Reise durch mögliche Zukunftsszenarien, die unsere heutigen Entscheidungen widerspiegeln.

Timur Vermes wurde 1967 in Nürnberg geboren. Er ging in Fürth neun Jahre zur Schule, bevor er in Erlangen Geschichte und Politik studierte. Als Journalist schrieb er u.a. für die Abendzeitung und den Kölner Express. Sein 2012 erschienener Roman „Er ist wieder da“ ist eines der erfolgreichsten deutschen Debüts der letzten Jahrzehnte, wurde fürs Kino verfilmt und in Dutzende Sprachen übersetzt. Sein zweiter Roman „Die Hungrigen und die Satten“ stieg 2018 auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste ein. Seine Liebe zu Comics hat er 2022 in seinem „Comicverführer“ verraten.

Kosten

8 € Eintritt im VVK

Zum Vorverkauf
Portrait des Autors Timur Vermes in schwarz-weiß. Er trägt eine Kappe und eine runde Brille.
Veranstaltungsort
Kulturforum Fürth
Würzburger Straße 2
90762 Fürth
Webseite: www.kulturforum.fuerth.de
Veranstalter
Kulturamt der Stadt Fürth
Friedrichstraße 4-6
90762 Fürth
Webseite: www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/aemter-von-a-bis-z/detail/kulturamt-312556/