Die Kultreihe „Nürnberger Mittagslesungen“ - Abschied und Neubeginn
Mittags ein literarisches Häppchen – die Reihe ist bei freiem Eintritt seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil der Nürnberger Literaturlandschaft.
Madeleine Weishaupt, die dienstälteste Moderatorin der 1999 gegründeten Reihe, verabschiedete sich am 18. Februar 2023 mit ihrer letzten vollen Sonderveranstaltung unter dem Motto "1 Leise und 18 Laute".
18 Jahre lang moderierte sie jeden Donnerstag die Mittagslesungen im Künstlerhaus, rund 680 Veranstaltungen, bei denen eine bunte Palette von Nürnberger Persönlichkeiten ihre Lieblingsbücher vorstellte und daraus vorlas, sich in einem literarischen, manchmal auch philosophischen Gespräch über ihre Arbeit, ihr Ehrenamt oder ihr persönliches Engagement austauschte.
Darüber hinaus war Madeleine sehr engagiert in der mittelfränkischen Literaturlandschaft und ehrenamtlich in den Kulturläden, beim Literaturpreis, bei Wortlaut und im Autorenverband, um nur einige zu nennen, tätig.
Wir danken Madeleine Weishaupt von ganzem Herzen für ihr langjähriges Engagement, das das Format und die Reihe maßgeblich geprägt hat.

Die Moderatorinnen der Nürnberger Mittagslesungen
Die Literaturwissenschaftlerin Silvia Mergenthal ist neu im Moderatorenteam und wurde am 2. März 2023 von Mittwochsmoderatorin Sabine Burkhardt dem Publikum vorgestellt. Silvia Mergenthal studierte Anglistik und Germanistik an den Universitäten Erlangen-Nürnberg, Austin/Texas und St. Andrews/ Schottland. Sie promovierte (1989) und habilitierte (1994) in Erlangen und war von 1997 bis 2023 Professorin für Anglistik und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz.

Sabine Burkhardt ist selbst erst seit weniger als drei Jahren im Team und löste 2020/2021 Katharina Gloser als Moderatorin ab, die ebenfalls seit vielen Jahren fester Bestandteil des Teams war. Nach einigen durch Corona bedingte Pausen, ist Sabine Burkhardt nun fester Bestandteil des Teams und lädt viele interessante Gäste ins Künstlerhaus ein.
Elke Thoma und Christiane Rumpf moderieren abwechselnd freitags in der Stadtbibliothek Nürnberg Zentrum. Beide sind ebenfalls seit vielen Jahren engagiert für die Reihe tätig. Die Bibliothek stellt die Lieblingsbücher der Gäste und weitere Lesetipps zur Ausleihe zur Verfügung.

Die Reihe „Nürnberger Mittagslesungen“ ist eine Kooperation zwischen der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg und dem Künstlerhaus im Kunstkulturquartier. Die Nürnberger Mittagslesungen finden mittwochs, donnerstags und freitags jeweils von 14 bis 14.45 Uhr bei freiem Eintritt statt und stellen interessante Persönlichkeiten und ihre Lieblingsbücher vor.
Termine und Gäste finden Sie hier: https://www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/mittagslesungen.html