StadtLesen — Leonhard F. Seidl: Beim Anschüren des Eisvogel
8.
August 2025
19.00 Uhr
-
20.00 Uhr
Wer am Fürther Wiesengrund, am Ufer der Pegnitz, aufmerksam spazieren geht, dem wird auch der Eisvogel schon einmal begegnet sein. Darum stellt der Fürther Kulturpreisträger Leonhard F. Seidl sein neues Buch "Beim Anschüren des Eisvogels" nur einen Steinwurf davon entfernt vor.
Während zahlreicher Aufenthalte in Nationalparks und anderen Orten großer natürlicher Schönheit entstanden Leonhard F. Seidls Erzählungen und Essays. In ihnen verwebt er die Geschichten der jeweiligen Regionen mit seinen eigenen Erlebnissen und Empfindungen. Der Mythos von Alkyon erzählt ihm von der Witwe, deren Trauer um ihren ertrunkenen Mann sie selbst ins Meer trieb, wo die Götter beide in Eisvögel verwandelten.
Seidl begegnet seinem Eisvogel im österreichisch-tschechischen Nationalpark Thayatal / Podyjí an der Grenze des einstigen “Eisernen Vorhangs”. Und er sitzt auf dem Schwemmholzstapel im Taubertal, wo Schandtauber und Tauber sich vereinen. Dort heben sich die Grenzen zwischen den Staaten, Innen und Außen, zwischen Vergangenheit und Gegenwart auf.
Erstmals erscheinen Seidls Nature-Writing-Texte gesammelt in einem Band. Spannend, poetisch und bewusstseinserweiternd.
Veranstaltet von: Kulturamt der Stadt Fürth

Garten des Bund Naturschutz
Wilhelm-Raabe-Straße 31
90765 Fürth
Friedrichstraße 4-6
90762 Fürth
Webseite: www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/aemter-von-a-bis-z/detail/kulturamt-312556/