Zum Hauptinhalt springen

Über den Bildungscampus

Der Bildungscampus der Stadt Nürnberg ist der organisatorische Zusammenschluss von Bildungszentrum, Stadtbibliothek und Planetarium.

Drei starke Bildungs- und Kultureinrichtungen der Stadt Nürnberg, Bildungszentrum, Planetarium und Stadtbibliothek, sind der Bildungscampus. Mit der engen Kooperation wollen wir mehr und besser aufeinander abgestimmte Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger Nürnbergs bieten, neue Zielgruppen ansprechen und füreinander werben. Gemeinsames Ziel ist es, das Lernen im Lebenslauf zu fördern und dabei offen zu sein für Menschen unterschiedlicher Generationen, Kulturen und Bildungsvoraussetzungen. Wenn Sie mehr über den Bildungscampus wissen möchten, dann klicken Sie bitte hier:

 

Bildungszentrum Seite Stadtbibliothek Seite Planetarium Seite

 

Bildungszentrum

Jährlich rund 6 500 Kurse und Veranstaltungen. Zweitgrößte Volkshochschule Bayerns. Größte öffentliche Weiterbildungseinrichtung in Nordbayern.

Stadtbiliothek

Über 900 000 Medien. Stadtbibliothek Zentrum, Historisch-Wissenschaftliche Stadtbibliothek, Musikbibliothek, sechs Stadtteilbibliotheken, zwei Fahrbibliotheken und vier Schulbibliotheken.

Planetarium

Größtes Planetarium in Bayern. Ausgestattet mit modernster Fulldome-Technik. 50 000 Besucherinnen und Besucher jährlich.

Über diesen Blog

Ein Blog für Lernbegierige, Kulturhungrige und Lesedurstige. Hier finden Sie Beiträge und Berichte rund um die Themen Bildung, Literatur, Kultur und Wissen. Dieser Blog informiert über die Angebote und Veranstaltungen des Bildungszentrums (BZ), der Stadtbibliothek und des Planetariums. Auch übergeordnete Themen aus Gesellschaft und Politik, die für den Bildungssektor relevant sind, greifen wir in diesem Blog auf.

Neuste Beiträge

Wenn Worte und Wissen zu Gegnern der Mächtigen werden

Themenwelt erinnert an lange Geschichte der Bücherverbrennung

Mehr lesen

Unterschätzte Pionierinnen der Buchdruckkunst werden wiederentdeckt

Ausstellung widmet sich Frauen des 16. und 17. Jahrhunderts

Mehr lesen

„Unendliche Bibliothek“ ist ein Sinnbild für den Wissensschatz der Welt

Der US-Künstler Mika Johnson hat sich die virtuelle Welt zu eigen gemacht. Nach dem Erfolg seiner VRWandlung – einer Adaption von Kafkas…

Mehr lesen

Herzensstück im März: Brettspiele in den Magazinen der Stadtbibliothek

In der Reihe „Herzensstücke“ präsentierte die Buchbindermeisterin Christine Keßler im März 2023 Brettspiele. Eigentlich verortet man alte und auch…

Mehr lesen
Abonnieren Sie unseren Newsletter

News und Events rund ums Bildungszentrum Nürnberg.
Monatlich neu. Kostenlos.


Abonnieren Sie den Newsletter der Stadtbibliothek

News und Events rund um die Stadtbibliothek. Monatlich neu. Kostenlos.