Nürnberger Mittagslesungen
Am Freitag, den 11. Februar 2022 standen die Nürnberger Mittagslesungen ganz im Zeichen des Fußballs. Gerd Lamatsch, Vertriebsleiter der Stadtreklame Nürnberg, Schiedsrichter und selbständiger Buchautor stellte seine Werke „RASEN SCHIRI“ und „KELLER SCHIRI“ vor, die auch in der Fußballbibliothek am Gewerbemuseumsplatz erhältlich sind.
Bildungscampus Nürnberg |
Am Freitag, den 11. Februar 2022 standen die Nürnberger Mittagslesungen ganz im Zeichen des Fußballs. Gerd Lamatsch, Vertriebsleiter der Stadtreklame Nürnberg, Schiedsrichter und selbständiger Buchautor stellte seine Werke „RASEN SCHIRI“ und „KELLER SCHIRI“ vor, die auch in der Fußballbibliothek am Gewerbemuseumsplatz erhältlich sind.
Eine gute Mischung mit Geschichten aus dem Alltag eines Schiedsrichters, der in ganz Deutschland unterwegs war und auch die Möglichkeit beim Schopf packte um auch mal in den Vereinigten Staaten von Amerika zu pfeifen.
Mit Spannung und Humor las der gebürtige Nürnberger dem Publikum ein paar Kapitel vor und brachte das Publikum aber auch zum Nachdenken, was die Schattenseiten des sportlichen Berufs mit sich bringen. „Schiedsrichterneulingslehrgang“ war kein Galgenmännchen, sondern das Wort des illustren nachmittags.

Wie Gerd Lamatsch von der Physik in die Fussballstadien kam,
Warum ein Polizeiauto mal mitten auf dem Platz stand und wie die Zukunft des Schiedsrichters aussieht kann man in seinen Werken nachlesen.



Weitere Informationen zu den Mittagslesungen finden Sie auf der Website der Stadtbibliothek Nürnberg.