Zuhören, verstehen und klare Position beziehen
Themenschwerpunkt beschäftigt sich mit selten gewordener Fähigkeit
20 Jahre Mittagslesungen
Die Nürnberger Mittagslesungen feierten am 6. Dezember 2019 in der Stadtbibliothek ihr 20-jähriges Bestehen
Historische Bücher erhalten dank Buchpatenschaften
Knicke, eingerissenes Papier, Schmutzflecken, Tintenfraß – wie Bücher nach Jahrhunderten in Benutzung aussehen können, zeigen so manche Beispiele im…
Wie alten Sachen ein neues Leben eingehaucht wird
Wegwerfen? War gestern! Der moderne, meist urban lebende Mensch trennt sich nicht mehr so leichtfertig
Mittags werden literarische Leckerbissen serviert
Offiziell heißt die Reihe „Gäste & Buch“, bekannt geworden ist sie als „Mittagslesungen“.
All you need zum Englischlernen ist ein guter Song
Ein Sprachkurs an der Volkshochschule: Man denkt an Grammatik- und Wortschatzpauken
Der Stern des Zukunftsmuseums ist schon aufgegangen
Wie kooperiert man mit einem Museum, das es – zumindest in Nürnberg – noch gar nicht gibt?
Wie das richtige Licht den Raum und die Stimmung aufhellt
Wenn die Abende früh einsetzen und der Morgen spät beginnt, die Tage also kürzer werden, sehnen wir uns um so mehr nach dem, was der Sommer in Fülle…
Das Bildungszentrum wurde ausgezeichnet
Es gibt etwas zu feiern: die Arbeit und das Angebot des BZ wurden geprüft und ausgezeichnet.
Sprachen öffnen Welten: Altnordisch – Die Sprache der Edda und der Sagas
Viele lernen am Bildungszentrum in einem der zahlreichen Kurse eine skandinavische Sprache. Doch woher kommen die modernen nordgermanischen Sprachen
Theater DREAMTEAM
Theater DREAMTEAM ist ein einzigartiges Projekt, in dem Menschen mit und ohne Behinderung Theaterstücke entwickeln und auf die Bühne bringen. Seit…