Kochen wie in Mexiko, genießen wie am Mittelmeer
Gemeinsam am Herd lassen sich andere Kulturen kennenlernen
60 Jahre Nicolaus-Copernicus-Planetarium: Teil 2
Im ersten Teil hatten wir die Geschichte des Nicolaus-Copernicus-Planetariums bis Mitte der 70er Jahre verfolgt. Hier gab es nur eine Richtung –…
60 Jahre Nicolaus-Copernicus-Planetarium: Teil 1
Am 11. Dezember 1961 wurde das Planetarium am Plärrer feierlich eröffnet. Das 60-jährige Jubiläum soll Anlass sein, einen Blick auf die Geschichte der…
Bühne frei für das Dreamteam! Spielend Barrieren überwinden
Partizipation, Empowerment, Inklusion, Teilhabe: Als erste Volkshochschule in Deutschland setzte Nürnberg 1974 auf Erwachsenenbildung für behinderte…
Wenn der Funke der Begeisterung auf alle überspringt
Mit Bedacht öffnet Yudania Gómez Heredia das Klavier und streicht vorsichtig über die Tasten. Sie rückt kurz auf dem Stuhl hin und her, um die…
Wie die „indische Körperertüchtigung“vor 60 Jahren nach Nürnberg kam
Der Wunsch, bis ins hohe Alter gesund zu bleiben, ist so alt wie die Menschheit selbst. Wohl deshalb ist am Bildungszentrum Nürnberg (BZ) der Bereich…
Der südpunkt ist Ruheoase und innovatives Stadtteilzentrum
Literatur, Sport, Sprache und Integration, Musik, gesunde Ernährung: Der südpunkt steht für grenzenlose Vielfalt der Kultur- und Bildungsangebote.…
Die Bildung von Warteschlangen war lange der Einstieg in weitere Bildung
Wussten Sie, dass man im BZ Hieroglyphenschrift lernen kann? Ägypt`n das Sinn, habe ich mich gefragt. Sollte man in seiner Freizeit nicht lieber ein…
Auch mit Kamera und Mikrofon lassen sich Sprachen gut erlernen
Corona hat auch die Lehrenden und Teilnehmenden der jährlich weit über 1000 Sprachkurse des Bildungszentrums Nürnberg kalt erwischt. Doch rückblickend…
Warum die Nazis Angst vor der Volksbildung hatten
Die Volkshochschule hat die Aufgabe, die Demokratie geistig zu unterbauen“, sagte ihr damaliger Direktor Eduard Brenner 1933 – in der letzten…
Prinzip Vielfalt: Malen, Kochen, Philosophieren
Größer könnte der Unterschied kaum sein: Gerade mal 69 Veranstaltungen listete das erste Programm der Volkshochschule Anfang der 1920er Jahre auf.…
