7 Fragen an Raoul Schrott
Mit ihrer ungeheuren Einbildungskraft haben die Menschen in den Sternen ihre ältesten Kunstwerke geschaffen und dadurch ihre Kulturen dargestellt.
Alte Handschriften entführen in das Leben im Dominikanerkloster
Ausstellung „Aufgehoben!“ zeigt 500 Jahre alten Wissensschatz
Mit Herz und Hand fürs Klima aktiv werden
Das Programm „Global denken. Lokal handeln“ will aufrütteln
Fehler machen und gemeinsam darüber lachen können
Beim Boule oder Kochen lernen sich Fremdsprachen leichter
Das Frankenkabinett will regionale Literatur bekannter machen
Viele der rund 400.000 Medien lagern im Untergeschoss der Bibliothek
Sprachentag 2025
Die Stadtbibliothek Zentrum stand am 22. März wieder ganz im Zeichen der Sprachenvielfalt. Zahlreiche „Sprachinseln“ boten Gelegenheit für erste…
Von Demokratie, Krisen und der Bedeutung von Träumen
Reihe „Demokratie im Gespräch“ lädt zu kontroversen Diskussionen ein
Warum das Raumschiff Enterprise nur 158 Kilo wiegt
Physik verständlich und unterhaltsam erklärt – nicht nur für Trekkies
Mit Hilfe der UNESCO will sich Nürnberg als Literaturstadt einen Namen machen
Mit Stätten wie der Hadermühle geht die Stadt in den Wettbewerb
Von Giften, Geheimschriften und galanten Dingen
Ein verlorener Fragenkatalog Cesare Borgias kehrt in die Stadtbibliothek zurück
Das Planetarium als Bildungseinrichtung
Die Sterne waren nur der Anfang, Teil 13