Zum Hauptinhalt springen

Blogbeiträge - Bildungszentrum

Bei Gehaltsverhandlungen zahlt sich Hartnäckigkeit aus

BZ-Kurs ermutigt Frauen, mehr Geld zu fordern

Das Bildungszentrum wurde ausgezeichnet

Es gibt etwas zu feiern: die Arbeit und das Angebot des BZ wurden geprüft und ausgezeichnet.

Mehr lesen

Sprachen öffnen Welten: Altnordisch – Die Sprache der Edda und der Sagas

Viele lernen am Bildungszentrum in einem der zahlreichen Kurse eine skandinavische Sprache. Doch woher kommen die modernen nordgermanischen Sprachen

Mehr lesen

Theater DREAMTEAM

Theater DREAMTEAM ist ein einzigartiges Projekt, in dem Menschen mit und ohne Behinderung Theaterstücke entwickeln und auf die Bühne bringen. Seit…

Mehr lesen

Allsång-Nürnberg singt Schwedisch

Allsång-alle singen mit! In keinem anderen Land ist die Tradition des gemeinsamen Singens so verbreitet wie in Schweden.

Mehr lesen

Sprachen öffnen Welten: Geschichte, Sehenwürdigkeiten und Köstlichkeiten im Piemont

Dieses Mal führte die Reihe „Sprachen öffnen Welten“ nach Italien.

Mehr lesen

Netzwerktreffen des Bündnisses für Familie in der Stadtbibliothek

Es ist kaum zu glauben, schon seit mehr als 18 Jahren ist die Stadtbibliothek Partner im Netzwerk des Bündnisses für Familie.

Mehr lesen

Bures Boahtin! Das ist samisch und heißt herzlich Willkommen!

Im Rahmen unserer Reihe „Sprachen öffnen Welten“, richten wir den Blick auf spannende Regionen, Sprachen und Menschen.

Mehr lesen

Prof. Dr. Peter Dabrock: Datensouveränität für freies und selbstbestimmtes Handeln

Sind wir das Kaninchen vor der Schlange?

Mehr lesen

Leben in Nürnberg – Bürger zufrieden mit kulturellem Angebot

Die Nürnbergerinnen und Nürnberger sind überwiegend zufrieden mit dem Angebot an kulturellen Einrichtungen und Angeboten in ihrer Stadt.

Mehr lesen

„Fake statt Fakt“ – Wie radikale Kräfte uns durch Fälschungen manipulieren

Sind Sie auch schon mal hereingefallen? Fake News haben nicht nur Social-Media-Kanäle fest im Griff.

Mehr lesen