Zum Hauptinhalt springen

Blogbeiträge

Mein Freund, der Baum?

Viele Zuschreibungen in populären Veröffentlichungen haben keine wissenschaftliche Grundlage

Besser Lesen und Schreiben

Im Rahmen des neuen vhs-Lerntreffs im Quartier fand am 28. Juli 2023 mit Teilnehmenden des „Besser Lesen und Schreiben-Kurses“ ein…

Mehr lesen

Weiter nichts Erhellendes zur Dunklen Materie

Nach der mysteriösen Dunklen Materie wird nicht nur im Weltraum gesucht, sondern auch in Braunschweig.

Mehr lesen

Der Alpha-Kurs auf Ausflug im Literaturhaus und im Germanischen Nationalmuseum

Im Rahmen des Alpha-Kurses am Bildungszentrum Nürnberg besuchten Teilnehmende das Literaturhaus und Germanische Nationalmuseum in Nürnberg.

Mehr lesen

Die Lichter in meiner Straße

Citizen-Science-Projekt "Nachtlichter" zählt Lichter in Nürnberger Wohnvierteln

Mehr lesen

200 Jahre „Ohm“

Die Technische Hochschule Nürnberg feiert runden Geburtstag .

Mehr lesen

20 Exoplanetensysteme neu getauft

Der globale NameExoWorlds-Wettbewerb der IAU benennt die nächste Gruppe von Exoplaneten und ihren Sternen.

Mehr lesen

Karikaturen-Ausstellung von Thomas Plaßmann zum Thema Flüchtlinge und Asyl

Der freischaffende Karikaturist Thomas Plaßmann erschuf Karikaturen, die unseren Umgang mit Flüchtlingen treffsicher thematisieren. Jene Karikaturen…

Mehr lesen

Wenn Worte und Wissen zu Gegnern der Mächtigen werden

Themenwelt erinnert an lange Geschichte der Bücherverbrennung

Mehr lesen

Unterschätzte Pionierinnen der Buchdruckkunst werden wiederentdeckt

Ausstellung widmet sich Frauen des 16. und 17. Jahrhunderts

Mehr lesen

„Unendliche Bibliothek“ ist ein Sinnbild für den Wissensschatz der Welt

Der US-Künstler Mika Johnson hat sich die virtuelle Welt zu eigen gemacht. Nach dem Erfolg seiner VRWandlung – einer Adaption von Kafkas…

Mehr lesen