Skip to main content

Blogbeiträge

Italienisch Kursleitungen am BZ

Festa italiana im südpunkt

Am 28. Juni 2025 fand bei hochsommerlichen Temperaturen unser italienisches Fest im südpunkt-Gärtchen statt.

Nürnberger Mittagslesungen

Am Freitag, den 11. Februar 2022 standen die Nürnberger Mittagslesungen ganz im Zeichen des Fußballs. Gerd Lamatsch, Vertriebsleiter der Stadtreklame…

Mehr lesen

Nicolaus-Copernicus-Symposium „Außerirdisches Leben“

Vom 1. bis 3. April 2022 findet im Nicolaus-Copernicus-Planetarium zum ersten Mal ein Nicolaus-Copernicus-Symposium statt. Veranstalter sind der…

Mehr lesen

Nachfolger für eine Legende: Das James Webb Space Telescope

An Weihnachten wurde es nach mehrjähriger Verzögerung endlich von Kourou aus mit einer Ariane-Rakete gestartet: das James Webb Space Telescope (JWST)…

Mehr lesen

Wissenschaft: „Das ist doch nur eine Theorie!“

Die Wissenschaft benutzt oft eine für Laien unverständliche Sprache – so das gängige Vorurteil.

Mehr lesen

Astronomische Höhepunkte 2022

Das kommende Jahr 2022 ist, wie leider auch schon 2021, nicht wirklich gesegnet an einer Vielzahl besonderen Himmelsereignissen. Ein paar Hinweise…

Mehr lesen

Grenzenlos – ein mittelfränkisch–tschechischer Literaturaustausch

Aus allen Bewerbungen für das neu aufgelegte Writers-in-Residence-Programm „Grenzenlos – ein mittelfränkisch–tschechischer Literaturaustausch“ wurde…

Mehr lesen

Kepler – Der Schöpfer einer neuen Astronomie

Am 27. Dezember jährt sich der Geburtstag von Johannes Kepler zum 450. Mal. Sein Einfluss auf die Wissenschaft und unsere Sicht auf die Welt kann gar…

Mehr lesen

60 Jahre Nicolaus-Copernicus-Planetarium: Teil 2

Im ersten Teil hatten wir die Geschichte des Nicolaus-Copernicus-Planetariums bis Mitte der 70er Jahre verfolgt. Hier gab es nur eine Richtung –…

Mehr lesen

60 Jahre Nicolaus-Copernicus-Planetarium: Teil 1

Am 11. Dezember 1961 wurde das Planetarium am Plärrer feierlich eröffnet. Das 60-jährige Jubiläum soll Anlass sein, einen Blick auf die Geschichte der…

Mehr lesen

Bühne frei für das Dreamteam! Spielend Barrieren überwinden

Partizipation, Empowerment, Inklusion, Teilhabe: Als erste Volkshochschule in Deutschland setzte Nürnberg 1974 auf Erwachsenenbildung für behinderte…

Mehr lesen