Skip to main content

Blogbeiträge

Italienisch Kursleitungen am BZ

Festa italiana im südpunkt

Am 28. Juni 2025 fand bei hochsommerlichen Temperaturen unser italienisches Fest im südpunkt-Gärtchen statt.

Von Pflaumenregen, Zukunftsmusik und düsteren Dystopien

Bei den texttagen.nuernberg lesen prominente Autorinnen und Autoren aus ihren Werken, sprechen mit dem Publikum und bieten Schreibworkshops an.

Mehr lesen

Berufliche Integration: 10 Jahre ZAQ in Nürnberg

Die Zentrale Servicestelle zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen in der Metropolregion Nürnberg (ZAQ) unterstützt seit ihrer Gründung 2012…

Mehr lesen

Medientipp: Preiswerte Sonderausgaben von Sachbüchern

Die Stadtbibliothek bietet ja eine fast schon riesige Auswahl an erfolgreichen und aktuellen Sachbüchern aus allen Themenbereichen an. Aber wie sagte…

Mehr lesen

Herzensstücke – Kostbares und Kurioses in den historischen Sammlungen der Stadtbibliothek

Die Vortragsreihe zu seltenen und kostbaren Schriftdenkmälern, die verborgen in geschützten Depots aufbewahrt werden, ist im Jahr 2022 erfolgreich…

Mehr lesen

Aktion „Anstoß“

Mit der Aktion „Anstoß – ein Buch für jeden Schulanfänger“ möchte die Stadtbibliothek zusammen mit der Manfred-Lochner-Stiftung, verwaltet von der…

Mehr lesen

Medientipp: „6 Grad mehr: Die verheerenden Folgen der Erderwärmung“ von Mark Lynas

In seinem 2021 auch auf Deutsch erschienen Buch spielt der Wissenschaftsjournalist Mark Lynas anhand der Ergebnisse von mehreren hundert Studien zur…

Mehr lesen

Am Himmel sieht man immer weniger Sterne

Unsere Milchstraße enthält nach den neuesten Schätzungen zwischen 150 und 200 Milliarden Sterne.

Mehr lesen

Wie viel ist Ihnen der Klimaschutz wert?

Der Krieg in der Ukraine und die Corona-Pandemie haben die Bekämpfung und Bewältigung des Klimawandels ein wenig aus den Schlagzeilen verdrängt. Damit…

Mehr lesen

Themenschwerpunkt „Außerirdisches Leben“: Aliens soziologisch betrachtet

Obwohl noch gar nicht klar ist, ob es außer uns überhaupt andere Zivilisationen in Kontaktnähe im Universum gibt, beschäftigen sich Wissenschaftler…

Mehr lesen

Themenschwerpunkt „Außerirdisches Leben“: Kosmische Zivilisationen

Am ersten Aprilwochenende findet im Nürnberger Planetarium das Nicolaus-Copernicus-Symposium zum Thema „Außerirdisches Leben“ statt. Ergänzend und…

Mehr lesen