Zum Hauptinhalt springen

Blogbeiträge

Mit Herz und Hand fürs Klima aktiv werden

Das Programm „Global denken. Lokal handeln“ will aufrütteln

Wie Frau Selbstzweifeln und Versagensängsten erfolgreich begegnet

Seminar widmet sich dem noch relativ unbekannten Impostor-Syndrom

Mehr lesen

Auf der Bühne, auf Reisen oder am Herd: Für sie gibt es keine Barrieren

Drei Teilnehmende erzählen, warum sie dem BZ seit Jahren treu bleiben

Mehr lesen

Pantomime, Tanz und Gesellschaftskritik: keine Angst vorm Kabarett

Theaterkurs ermuntert zur Auseinandersetzung mit politischen Themen

Mehr lesen

Schüchterne oder stürmische Bewegungen werden zu Klängen

Mit dem MotionComposer schafft die Musikbibiothek neue Möglichkeiten

Mehr lesen

Eine globale Erfolgsgeschichte

Die Sterne waren nur der Anfang, Teil 10

Mehr lesen

Warum wir uns an Halloween so gerne gruseln

Wissenschaftler erklärt den Brauch Halloween aus neurowissenschaftlicher Sicht

Mehr lesen

Bei Christine Keßler sind lädierte Klassiker in besten Händen

Buchbinderin repariert mit Spatel, Japanpapier und Geduld den Bestand

Mehr lesen

Von Skandinavien nach Süditalien – einmal quer durch Europa

Das BZ vermittelt Kursteilnehmenden Land, Leute und Kultur

Mehr lesen

Bildung befähigt behinderte Menschen, eigene Entscheidungen zu treffen

Michael Galle-Bammes über die Vorreiterrolle des BZ bei der Integration

Mehr lesen

Beim Lesefestival erfahren Kinder das Vergnügen eines guten Buches

Mit viel persönlichem Einsatz wirbt Theresa Krien für die Bibliothek

Mehr lesen