Karikaturen-Ausstellung von Thomas Plaßmann zum Thema Flüchtlinge und Asyl
Der freischaffende Karikaturist Thomas Plaßmann erschuf Karikaturen, die unseren Umgang mit Flüchtlingen treffsicher thematisieren. Jene Karikaturen…
Abendliches Schmökern zwischen Regalen: Neue Freiheit für Lesefreudige
Längere Öffnungszeiten und mehr Flexibilität in Open Library Langwasser
Franken kann Poesie!
Der Titel zur Ausstellung „Kann Franken Poesie?“, gezeigt in der Stadtbibliothek Zentrum vom 28. September 2022 bis zum 7. Januar 2023, forderte die…
Medien zu den Nobelpreisen 2022
In der vergangenen Woche wurden wieder die Preisträgerinnen und Preisträger der diesjährigen Nobelpreise verkündet.
Kann Franken Poesie? Zeitreise durch die Fränkische Literatursammlung
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen 17 Dichtungen in deutscher Sprache aus einem Jahrtausend. Den Auftakt bildet ein Minnelied von Wolfram von…
Buchtipp Tom Wolfe
Am Anfang war das Wort. Aber wo kam es her? Diese Frage stellte sich sicher nicht nur der bekannte Journalist und Autor Tom Wolfe.
Pauline Fügs „Sommerrede“ beim Sommerfest des Bildungscampus
Bei schönstem Wetter fand im Juli 2022 das Sommerfest des Bildungscampus Nürnberg auf der Dachterrasse der Stadtbibliothek statt.
Die Stadtbibliothek zu Gast im Germanischen Nationalmusuem
Aus den in über 650 Jahren zusammengetragenen historischen Sammlungen der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg sind Einzelstücke von Zeit zu…
Sprachentag am Bildungscampus
Dieses Jahr fand erfreulicherweise am 25. Juni 2022 wieder unser Sprachentag am Bildungscampus in der Stadtbibliothek Zentrum statt. 14…
Die Stadtbibliothek zu Gast im neuen Bibel Museum Bayern
In den über 650 Jahren ihres Bestehens konnten die Sammlungen der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg kontinuierlich wachsen.
Von Pflaumenregen, Zukunftsmusik und düsteren Dystopien
Bei den texttagen.nuernberg lesen prominente Autorinnen und Autoren aus ihren Werken, sprechen mit dem Publikum und bieten Schreibworkshops an.