Karikaturen-Ausstellung von Thomas Plaßmann zum Thema Flüchtlinge und Asyl
Der freischaffende Karikaturist Thomas Plaßmann erschuf Karikaturen, die unseren Umgang mit Flüchtlingen treffsicher thematisieren. Jene Karikaturen…
Medientipp: Preiswerte Sonderausgaben von Sachbüchern
Die Stadtbibliothek bietet ja eine fast schon riesige Auswahl an erfolgreichen und aktuellen Sachbüchern aus allen Themenbereichen an. Aber wie sagte…
Herzensstücke – Kostbares und Kurioses in den historischen Sammlungen der Stadtbibliothek
Die Vortragsreihe zu seltenen und kostbaren Schriftdenkmälern, die verborgen in geschützten Depots aufbewahrt werden, ist im Jahr 2022 erfolgreich…
Aktion „Anstoß“
Mit der Aktion „Anstoß – ein Buch für jeden Schulanfänger“ möchte die Stadtbibliothek zusammen mit der Manfred-Lochner-Stiftung, verwaltet von der…
Medientipp: „6 Grad mehr: Die verheerenden Folgen der Erderwärmung“ von Mark Lynas
In seinem 2021 auch auf Deutsch erschienen Buch spielt der Wissenschaftsjournalist Mark Lynas anhand der Ergebnisse von mehreren hundert Studien zur…
Nürnberger Mittagslesungen
Am Freitag, den 11. Februar 2022 standen die Nürnberger Mittagslesungen ganz im Zeichen des Fußballs. Gerd Lamatsch, Vertriebsleiter der Stadtreklame…
Grenzenlos – ein mittelfränkisch–tschechischer Literaturaustausch
Aus allen Bewerbungen für das neu aufgelegte Writers-in-Residence-Programm „Grenzenlos – ein mittelfränkisch–tschechischer Literaturaustausch“ wurde…
Nürnberger Stadtansichten von 1600 bis 1850
Keine andere Stadt im deutschen Sprachraum ist so früh und so häufig im Bild festgehalten worden wie Nürnberg.
Das Kloster St. Katharina zu Nürnberg
Unbemerkt des 650-jährigen Geburtstags der Stadtbibliothek fand im letzten Jahr in unmittelbarer Nähe noch ein weiteres Jubiläum statt: Das Gebäude…
Street Art auf Rädern
Vielleicht hat es der ein oder andere schon gesehen: Einer der beiden Bücherbusse der Stadtbibliothek hat ein tolles neues Motiv auf seiner…
Katharinenkloster im neuen Gewand
Unbemerkt des 650-jährigen Geburtstags der Stadtbibliothek fand im letzten Jahr in unmittelbarer Nähe noch ein weiteres Jubiläum statt: Das Gebäude…