Skip to main content

Blogbeiträge

Zuhören, verstehen und klare Position beziehen

Themenschwerpunkt beschäftigt sich mit selten gewordener Fähigkeit

"Was ich besonders geschätzt habe ..."

Stipendiatinnen berichten von ihrer Teilnahme am Nürnberger Autorenstipendium Drehbuch 2023/2024

Mehr lesen

50 Jahre Teilhabe und Inklusion am Bildungszentrum (BZ)

Im Herbst 1974 startete das Bildungszentrum mit einem Bildungsangebot für Menschen mit Behinderung.

Mehr lesen

Florale Finesse gegen die winterliche Tristesse

Themenwelt nähert sich „Geschichte der Blumen” auf vielseitige Weise

Mehr lesen

Wie Frau Selbstzweifeln und Versagensängsten erfolgreich begegnet

Seminar widmet sich dem noch relativ unbekannten Impostor-Syndrom

Mehr lesen

Auf der Bühne, auf Reisen oder am Herd: Für sie gibt es keine Barrieren

Drei Teilnehmende erzählen, warum sie dem BZ seit Jahren treu bleiben

Mehr lesen

Pantomime, Tanz und Gesellschaftskritik: keine Angst vorm Kabarett

Theaterkurs ermuntert zur Auseinandersetzung mit politischen Themen

Mehr lesen

Schüchterne oder stürmische Bewegungen werden zu Klängen

Mit dem MotionComposer schafft die Musikbibiothek neue Möglichkeiten

Mehr lesen

Eine globale Erfolgsgeschichte

Die Sterne waren nur der Anfang, Teil 10

Mehr lesen

Warum wir uns an Halloween so gerne gruseln

Wissenschaftler erklärt den Brauch Halloween aus neurowissenschaftlicher Sicht

Mehr lesen

Bei Christine Keßler sind lädierte Klassiker in besten Händen

Buchbinderin repariert mit Spatel, Japanpapier und Geduld den Bestand

Mehr lesen