Skip to main content

Blogbeiträge - Planetarium

Bei jedem Wetter beste Sicht auf Saturn, Jupiter und Sternschnuppen

Rund 80.000 Gäste pro Jahr besuchen das Planetarium in Nürnberg

Per aspera ad astra

Die Sterne waren nur der Anfang Teil 7

Mehr lesen

Die Erfindung des Projektionsplanetariums

Die Sterne waren nur der Anfang, Teil 6

Mehr lesen

Ideenforum Bionicum 2024

Klimawandel – past present future

Mehr lesen

„Was damals in Filmen utopisch war, ist inzwischen im Alltag angekommen“

In der Raumfahrt sieht Markus Söder einen wichtigen Wirtschaftsfaktor

Mehr lesen

Die Forschungsarbeiten im All vereinfachen das Leben auf der Erde

Missionsleiter Volker Schmid beim Nicolaus-Copernicus-Symposium

Mehr lesen

Sternbilder

Die Sterne waren nur der Anfang, Teil 4

Mehr lesen

Die Sterne waren nur der Anfang: 100 Jahre Planetarium

Die Planetarien feiern weltweit vom 23. Oktober bis 25. Mai ein extralanges Jubiläums-„Jahr“

Mehr lesen

Nicolaus-Copernicus-Symposium 2023

Anlässlich des 550. Geburtstages von Nicolaus Copernicus: Welt, Körper, Geist – Der Platz des Menschen im Kosmos

Mehr lesen

Nicolaus Copernicus: Der Namenspatron des Planetariums feiert 550. Geburtstag

Am 19. Februar 2023 begehen wir den 550. Geburtstag des Mannes, der einem neuen Weltbild seinen Namen gab und nach dem auch das Nürnberger Planetarium…

Mehr lesen

Pauline Fügs „Sommerrede“ beim Sommerfest des Bildungscampus

Bei schönstem Wetter fand im Juli 2022 das Sommerfest des Bildungscampus Nürnberg auf der Dachterrasse der Stadtbibliothek statt.

Mehr lesen